- AT 40201-AR-7-VEO-A00068
- Einzelstück
- 1982
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
102 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Wagner, Franz: Leonstein, Linz 1907.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Schiffmann, Konrad: Neue Beiträge zur Ortsnamenkunde Oberösterreichs III., Linz 1929.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Pangerl, Karl: Erinnerung an die Traunschiffahrt, in: Kulturzeitschrift Oberösterreich, 39/1 (1989).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Neudorfer, Richard: Heimat-Büchlein von Ternberg. Aus dem Nachlass meines Vaters, Ternberg 1931.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Koller, Engelbert: Die Holztrift im Salzkammergut, Linz 1954.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Lemoch, Wilhelm: Weyer im Wandel der Zeit. Ortschronik, Weyer 1947.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Stadtamt Enns (Hg.): Enns-Lauriacum. Älteste Stadt Österreichs, Linz o. J.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Mohr, Angela: Stadlkirchen, Kulturgüter in der Gemeinde Dietach in Oberösterreich, Steyr 1994.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Münichholz - ein Stadtteil im Wandel der Zeit, Steyr 1985.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Schwaiger, Otto: Hackler unter Hacklern. Ein Steyrer Arbeiter erinnert sich, Grünbach 2022.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 116. Band (1971), 2. Berichte.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Holter, Kurt: Geschichte von Schlierbach bis 1355
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 47. Jahrgang (1993), Heft 2.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Assmann, Dietmar: Kultstätten und Verehrung des hl. Ulrich in Oberösterreich (S. 86 - 103)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 46. Jahrgang (1992), Heft 3.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Planck, Marion: "Alter Pfarrhof" Steinbach an der Steyr - Gedanken zur architektonischen Umgestaltung Umgestaltung und Wiederbelebung (S. 360 - 364)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 45. Jahrgang (1991), Heft 2.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Mühlbacher-Parzer, Alfred: Grabbauten, Gruftkapellen und begehbare Grüfte in Oberösterreich (S.113 - 127)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 45. Jahrgang (1991), Heft 1.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Kieweg, Heinrich jun.; Kieweg, Heinrich sen.: Das ehrsame Handwerk der Zimmerleute (S.30 - 69)
Oberösterreichische Heimatblätter. 44. Jahrgang (1990), Heft 4.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Lueginger, Stefan: Weyer - Auf den Spuren einer Marktgemeinde (S.263 - 288)
Oberösterreichische Heimatblätter. 44. Jahrgang (1990), Heft 3.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Danner, Max: Fund einer römischen Münze in Sierning (S. 243 - 244)
Oberösterreichische Heimatblätter. 42. Jahrgang (1988), Heft 1.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Neunteufl, Herta; Schuster, Erwin: Die Waffeleisensammlung im Heimathaus zu Steyr (S. 3-22) Weißmair, Rudolf: Das Eisenberg- und Hüttenwerk im Wendbachgraben an der Enns von 1530 bis 1886 (S. 23-36) Kieweg, Heinrich: Hubjäger und Landhub...
Burgstaller, Ernst; Wutzel, Otto: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 22 (1968), Heft 3/4.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Mitterkalkgruber, David: Neue Forschungen aus dem Siedlungsraum Ternberg im Ennstal (S. 47 - 53)
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 16 (1962).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Aschauer, Josef: Ein alter Getreidekasten in Laussa bei Losenstein (S. 55-56)
Landeskulturdirektion: Oberösterreichische Heimatblätter. 53. Jahrgang (1999), Heft 3/4.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Toifl, Leopold; Ulbrich, Katharina: Thaller und Schreckseisen. Hellebardenschmiede in Bad Hall und Waldneukirchen
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 52. Jahrgang (1998), Heft 1/2.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Köstler, Hans Jörg: Die ehemaligen Eisenwerke in Reichraming, Weyer, Kleinreifling und Laussa seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Kenntnis der Innerberger Hauptgewerkschaft und der Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft im oberöst...
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 51. Jahrgang (1997), Heft 3/4.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Koller, Manfred: Der spätgotische Schrank in der Stadtpfarrkirche von Steyr (S. 169 - 175) Kieweg, Heinrich: Kleindenkmale von Messerern und Steinmetzen in Steinbach a. d. Steyr (S. 280 - 282)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 49. Jahrgang (1995), Heft 2.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Mauernböck, Max: Die Mostkosten in Oberösterreich (S. 115 - 125) Kronsteiner, Elisabeth: Steyrdorf (S. 167 - 172)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 49. Jahrgang (1995), Heft 1.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Buxbaum, Eva Maria: Historische Fastentücher in Oberösterreich (S. 24 - 42)
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Berger, Theodor: Messerer Steinbach. Ein Gang durch die Entwicklungsgeschichte der Gegend (S. 22-31). Erwähnung des Stadtmuseums als "heute leider volkserzieherisch sehr mangelhaft aufgestellt", könne jedoch zum Museum für Eise...
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält:Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule (s. 176-180).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält:Grüll der Jüngere, Georg: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Baunerkrieg im Ennstal anno 1627 (S. 213-216) - über die Raminger und Losensteiner Bauern (Gaflenzer und Weyer Bauern nahmen nicht teil).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält:Pillewitzer, Emmerich: Die Stadt Steyr und ihr Heimatschutzverein (S. 57-61).Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit (S. 100-109).Neweklowsky, Ernst: Die alte Ennsschifffahrt (S. 160-165), mit 2 Bildern von ...