- AT 40201-AR-6-STÖG-6
- File
- 1997
Part of City Archive Steyr
Unterlagen zur Aktion "Kultur-Anschluß" im Design Center Linz
105 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Unterlagen zur Aktion "Kultur-Anschluß" im Design Center Linz
Part of City Archive Steyr
Zeitungsartikel, Presseaussendungen, Verordnungen u. a. zu den Altenheimen in Steyr am Tabor, auf der Ennsleite und im Münichholz.
Gewerkschaftlicher Vorgehers Schreiben an Magistrat (1660)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe in die 100 Zentner Graglach so der Gschwendter Pfleger begehrt, nicht einwilligen können
Magistratsschreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der drei Gewerkschaftsglieder (1660)
Part of City Archive Steyr
... was Herr Johann Paul Eibl, Pfleger zu Gschwendt und Losenstein, wegen Hammerschmieden in Neuzeug Kraglachausfuhr sich beschweren
Schreiben an herrn Schwarz und Herrn Prenner, beide Vorgeher in Eisenerz und Weyer (1658)
Part of City Archive Steyr
... wegen Ausfolglassung der 4.000 Gulden causarum piarum Gelder
Part of City Archive Steyr
Vorgeher Prenner in Weyer fordert die Steerische Bürgschaftverschreibung zurück (1653)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... die Erscheinung bei vorhabenden Zusammenkunft wegen der Land Steirischen Hammermeistenr betreffend
Eisenerzer Radwerksgewerken Schreiben an das Hammermeisterglied in Weyer (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass diese zu Haltung einer Zusammenkunft in Mitterspill erscheinen wollen
Part of City Archive Steyr
... wegen auf den 17. Jänner in Mitterspill Weyer veranstalteten Zusammenkunft
Schreiben an die inneren Gewerkschaftsglieder (1650)
Part of City Archive Steyr
... womit dieselben dem Herrn Caspar Freisaufen in Wels wegen der Stadt dargeliehenen Geld auf Abrechnung der Erträgnisse um 100 Reichsthaler Eisenzeug abfolgen lassen möchten
Innern Gewerkschaftsgliedern Schreiben (1650)
Part of City Archive Steyr
... dass sie von gut erachten wegen Anwesenheit des Herrn Kammergrafen die Konsultationen anstatt Weyer in Eisenerz vorzunehmen
Aktl des Radmeisterischen Gliedes (1650)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Weyrer Vorgehers Thomas Prenner Eigennützigkeit Beschuldigung
Weyrer Ob- und Vorgehern Schreiben (1649)
Part of City Archive Steyr
... dass sie sich außer Stande befinden, die zum Brückengebäu verlangten 600 Gulden abzugeben, und dass sie auf kammergräfliches Verbot der Stadt Steyr Quittung auf die Erträgnisse nichts verabfolgen dürfen
Weyrerisches Antwortschreiben auf erhaltenes Dekret (1648)
Part of City Archive Steyr
... kraft dessen das löbliche Kammergrafenamt zu wissen verlangt, ob die Bearbeitung der jetzigen fünf Radwerken in Eisenerz und restingierte Bewirkung des Hammerwerkswesens denen Herrn Interessenten bei der Gewerkschaft gedeihlich oder ob noch ei...
Relation deren Magistratsdeputierten (1648)
Part of City Archive Steyr
... welche deren Herren Ob- und Vorgehern schlechte Wirtschaft in Weyer untersucht, samt hierauf verbescheidten Schluss, dass sie Vorgehern unter bedrohter Kassierung behutsamer vorgehen sollen
Weyrer Hammermeisterische Glieds Schreiben an löblichen Magistrat (1648)
Part of City Archive Steyr
... die machende Vorstellung was gestalten das gesamte Hauptgewerkschaftwesen ganz unverschuldet von verschieden hoch un dnieder Standespersonen gekränkt wirdet
Schreiben von Herrn von Clam aus Linz an die Eisengesellschaft Steyr (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe künftigen Linzermarkt wenigst mit 2.000 Gulden oder 40 bis 50 Zentner Eisensorten zu Abstoßung seiner Schuldforderung anstatt machen sollen
Weyrer Hammermeistergewerken Schreiben (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass sie wegen der Schreinerischen Streitsacherörterung ins Eisenerz abgehen werden, wozu sie auch einige Herren Kommissarien von Stadt Steyr erwarten
Schreiben an Herrn Thomas Prenner, Vorgeher in Weyer (1647)
Part of City Archive Steyr
... um Abführung des ausständigen 6-Pfennig-Mautgefälle, welches er von 1639 eingenommen
Aktl zwischen löbl. Magistrat und der Gewerkschaft (1643)
Part of City Archive Steyr
... um das zu einen Getreidkasten am Berg um das Wuschletizische Haus getroffenen Kaufakkord
Weyrischen Vorgeher Herr Wolfen Burgers Bericht an hiesigen Magistrat (1643)
Part of City Archive Steyr
... wegen Geldmangel machende Vorstellung
Peindingers aus Linz Schreiben (1642)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden Kapital, samt vidimierter Obligation und Cession
Wolfen Burgers, Vorgeher in Weyer, Konsignation (1641)
Part of City Archive Steyr
... was aldorten an Scharschachstahl und Eisen vorrätig und das 567.347 Gulden betraget
Relation von Wolfen Burger, Vorgeher in Weyer (1641)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der Spanerischen Stahlhandlung
Part of City Archive Steyr
Geschäftsbrief an Caspar Zeitlinger, Micheldorf (5.10.1844)
Part of City Archive Steyr
Franz Schoenthan in Steyr bestellt bei Caspar Zeitlinger in Micheldorf 150 Stück bärtige Schweizersensen, die an Stephan Krakowitzer in Wels gesandt werden sollen.
Stadt Steyr gegen Stadt Enns wegen der Mauteinhebung (1592)
Part of City Archive Steyr
Transkription beiliegend
Foto von Christkindlkirche (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Frontansicht Christkindlkirche, mit kleiner Kapelle davor und Bäumen, rechts im Vordergrund sitzen eine Frau im Dirndl und ein Jugendlicher auf einer Parkbank
Einladung zur Maturafeier in Steyr (1875-1950)
Part of City Archive Steyr
Programm mit Begrüßungsabend in den Casino-Sälen, Heilige Messe, Festakt, Besichtigung der Schule, Mittagessen, Filmvorführung "Reißende Wasser", Ausflüge: Motorbootfahrt nach Staning und Fahrt zum Ennskraftwerk Großraming
Giengerische Klagschriften und Korrespondenz (1639)
Part of City Archive Steyr
... wegen bei der alten Eisengesellschaft auf Studien anliegen habenden 2.000 Gulden Kapital und durch viele Jahr ausständigen Interesse von Probsten von Spital herrühren
Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
Part of City Archive Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Part of City Archive Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Rechnungsbuch der Steg- und Wenbachischen Bergleute (1791)
Part of City Archive Steyr
Steg = Schloss Steg
Geschäftsbuch von Josef Oberleitner in Lambach (1897–1927)
Part of City Archive Steyr
Mehl- und Hülsenfrüchtehandlung
Einlags-Buch der Sparkasse der Gemeinde Grünburg von Josef Hochmayr (1925)
Part of City Archive Steyr
Sparbuch
Amtsmitteilung Markt Bad Hall (1940)
Part of City Archive Steyr
über Ausstellung von Zusatzkleiderkarten, Erfassung des Brennstoffbedarfs, Milchmarktregelung, Lebensmittelkartenbezug, Schadensverhütung durch Blitzschutzanlagen, Verhalten der Zivilbevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen
Postkarte mit Turnvater Jahn, Sierning (1942)
Part of City Archive Steyr
Zeichnung eines Haufenhofes bei Kleinreifling (vermutlich 2. Hälfe 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Grundriss-Pläne von Schloss Schieferegg, Kronstorf (1996)
Part of City Archive Steyr
Rahmenkonzept zur OÖ Landesausstellung (1998)
Part of City Archive Steyr
Verein Eisenstraße Oberösterreich: Arbeitsschritte (1996)
Part of City Archive Steyr