Oberösterreich
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Oberösterreich
Oberösterreich
- NT Adlwang
- NT Aistersheim
- NT Alkoven
- NT Altenberg bei Linz
- NT Ansfelden
- NT Aschach an der Donau
- NT Aschach an der Steyr
- NT Attersee
- NT Bad Aussee
- NT Bad Hall
- NT Bad Ischl
- NT Bad Leonfelden
- NT Bad Schallerbach
- NT Baumgartenberg
- NT Braunau
- NT Burg Clam
- NT Dambach
- NT Dietach
- NT Dippoldsau
- NT Ebelsberg
- NT Ebensee
- NT Eberschwang
- NT Eferding
- NT Eggendorf
- NT Engelhartszell
- NT Enns
- NT Frankenburg
- NT Frankenmarkt
- NT Freistadt
- NT Gaflenz
- NT Garsten
- NT Gaspoltshofen
- NT Geboltskirchen
- NT Gimbach
- NT Gmunden
- NT Goisern
- NT Gosau
- NT Gramastetten
- NT Grein
- NT Grieskirchen
- NT Großer Priel
- NT Großraming
- NT Grünau im Almtal
- NT Grünburg
- NT Gusen
- NT Haag am Hausruck
- NT Hainbach
- NT Haslach an der Mühl
- NT Hausruckviertel
- NT Hinterstoder
- NT Hochburg-Ach
- NT Hofkirchen
- NT Höllengebirge
- NT Hörsching
- NT Innviertel
- NT Kefermarkt
- NT Kematen an der Krems
- NT Kirchdorf an der Krems
- NT Klaus an der Pyhrnbahn
- NT Kleinraming
- NT Kleinreifling
- NT Königswiesen
- NT Kremsmünster
- NT Kremstal
- NT Kreuzen
- NT Kriegau
- NT Kronstorf
- NT Laakirchen
- NT Lambach
- NT Laussa
- NT Lenzing
- NT Leonding
- NT Leonstein
- NT Linz
- NT Losenstein
- NT Machland
- NT Magdeburg
- NT Maria Neustift
- NT Markt Aspach
- NT Mauthausen
- NT Michaelnbach
- NT Micheldorf
- NT Mining
- NT Mitterkirchen
- NT Molln
- NT Mondsee
- NT Mühlviertel
- NT Munderfing
- NT Münzbach
- NT Nationalpark Kalkalpen
- NT Neuhofen an der Krems
- NT Neumarkt im Mühlkreis
- NT Niederneukirchen
- NT Obergrünburg
- NT Offenhausen
- NT Ottensheim
- NT Peilstein
- NT Perg
- NT Pettenbach
- NT Peuerbach
- NT Pfarrkirchen bei Bad Hall
- NT Pfarrkirchen im Mühlkreis
- NT Piberbach
- NT Pyhrn-Priel
- NT Pyhrnpass
- NT Ramingtal
- NT Reichraminger Hintergebirge
- NT Ried im Innkreis
- NT Ried im Traunkreis
- NT Riedau
- NT Rohr im Kremstal
- NT Rosenau am Hengstpass
- NT Roßleithen
- NT Salzkammergut
- NT Sankt Agatha
- NT Sankt Florian
- NT Sankt Florian am Inn
- NT Sankt Georgen im Attergau
- NT Sankt Marien
- NT Sankt Nikola an der Donau
- NT Sankt Oswald
- NT Sankt Pankraz
- NT Sankt Pantaleon
- NT Sankt Ulrich bei Steyr
- NT Sankt Wolfgang
- NT Schärding
- NT Scharnstein
- NT Schaunburg
- NT Schiedlberg
- NT Schlierbach
- NT Schmiding
- NT Schwanenstadt
- NT Schwertberg
- NT Seinbach an der Steyr
- NT Seisenburg
- NT Sierning
- NT Spital am Pyhrn
- NT Stadl-Paura
- NT Steinbach am Ziehberg
- NT Steinbach an der Steyr
- NT Steinerkirchen an der Traun
- NT Steyr
- NT Steyr (Fluss)
- NT Steyregg
- NT Steyrtal
- NT Stodertal
- NT Strudengau
- NT Taufkirchen
- NT Ternberg
- NT Tillysburg
- NT Timelkam
- NT Tragwein
- NT Traun
- NT Traun (Fluss)
- NT Traunkirchen
- NT Traunsee
- NT Traunviertel
- NT Ulrichsberg
- NT Unterweißenbach
- NT Vöcklabruck
- NT Vorchdorf
- NT Vorderstoder
- NT Waldneukirchen
- NT Wartberg an der Krems
- NT Weibern
- NT Weissenbachtal
- NT Wels
- NT Weyer
- NT Wilhering
- NT Wimsbach-Neydharting
- NT Windhaag
- NT Windischgarsten
- NT Wolfern
- NT Wörth
- NT Zell an der Pram
Equivalent terms
Oberösterreich
Associated terms
Oberösterreich
3577 Archival description results for Oberösterreich
105 results directly related Exclude narrower terms
Wochenschulzeugnis von Karl Moser von der Schule Steinbach (11.6.1871)
- Item
- 1871
Part of City Archive Steyr
geb. 1858 in Grünburg)
Unterlagen zur Brandkatastrophe in Gleink (1950)
- Item
- 1950
Part of City Archive Steyr
Über die Opfer, Aufruf zum Gedenken, Hergangsbeschreibung, Beileidsbekundungen
- Item
- 1912
Part of City Archive Steyr
enthält Mitglieder aus den Umlandgemeinden Steyrs!
Fotobuch über die Erbauung der Parkgarage Dukartstraße (2016-2017)
- Item
- 2016-2017
Part of City Archive Steyr
Alte Fotos als „Beweissicherung" (1975)
- Item
- 1975
Part of City Archive Steyr
Abtragung des Schiffmeisterhauses, 1975 Derflinger Haus (Bergerweg N. 3), 1975
Konzept für ein Stadtbad in Steyr (vor 1970)
- Item
- 1955-1970
Part of City Archive Steyr
Autobus-Kursbuch Oberösterreich (Sommer 1933)
- Item
- 1933
Part of City Archive Steyr
Sämtliche Kraftfahrlinien mit Auszügen der Bahn- und Schiffsfahrpläne und Verkehrskarte
Schreiben Anton Poschachers an Bauamt bzgl. Einfassung des Werndl-Denkmals (1894)
- Item
- 1894
Part of City Archive Steyr
Poschacher (Granitwerk Mauthausen)
Vorgehern Schreiben an die Eisenobmannschaft (1634)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-127
- Item
- 1634
Part of City Archive Steyr
... um Abstellung des Vordernberger Zeug übern Pyhrn für die Micheldorfer und Scharnsteinischen Sensenschmiedwerkstätten
Extrakt eines Vergleichs (1633)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-125_1/2
- Item
- 1633
Part of City Archive Steyr
... dass die Gewerkschaft schuldig sei dem Stift Garsten das Eisen zur Hausnotdurft in Hammermeisterischen Kauf und Satz abzugeben
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverwalter obs Weyer (1629)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-100
- Item
- 1629
Part of City Archive Steyr
... was für geschlagene Zeug abgeführt worden
Schnallenverwalters obs Weyer Wolfen Grubers eingesandete Wochenzettel (1629)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-97
- Item
- 1629
Part of City Archive Steyr
... wieviel Stahl und Eisenzeug aldort nach Waidhofen durchgeführt worden
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-91
- Item
- 1629
Part of City Archive Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Foto: Blick auf Zusammenfluss von Enns und Steyr (1914)
- AT 40201-AR-6-ROS-60
- Item
- 1914
Part of City Archive Steyr
links Teile vom Ennsdorf, Ennsbrücke, im Hintergrund Schönauer Stadel, Ennskai, Stadtpfarrkirche, rechts bis Fischergschirr und Zwischenbrücken (aber ohne Kraftwerk und Steyr-Brücke)
Gärstner H. Abten Otten Revers wegen wochentlicher 3 heiliger Messen in Bürgerspital (1323)
- AT 40201-AR-1-V-3-SPIT-3
- Item
- 1323
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer, in Amtssachen (1628)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-85
- Item
- 1628
Part of City Archive Steyr
Linzerischer Herrn Statthalters Schreiben an Herrn Kammergrafen (1628)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-66
- Item
- 1628
Part of City Archive Steyr
... dass sich die Stadt Steyr beschwere und die Hauptkassa dann Buchhalterei nicht aldort belassen werden wolle, um selbe zu schützen
Schwanenstädter Magistrats Schreiben (1628)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-60
- Item
- 1628
Part of City Archive Steyr
... dass sie sich mit ihren 2.000 Gulden auf das Moratorium nicht verweisen lassen können
Kremsmünster belangt einiges Eisen zum Kirchengebäu (1628)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-47
- Item
- 1628
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Eisenhändler in Freistadt um Lieferung von Stahl und Eisen (1627)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-46b
- Item
- 1627
Part of City Archive Steyr
Marie Haym um Eisenzeug zum Schlossgebäude in Reichenstein (1627)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-46a
- Item
- 1627
Part of City Archive Steyr
Weyrischen Vorgehers Andreas Ochsen von Sonnau Korrespondenz wegen der Getreidenot (1627)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-29
- Item
- 1627
Part of City Archive Steyr
Aktl wegen Bezahlung Herrn Abten zu Kremsmünster fordernden 42.195 Gulden (1627)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-26
- Item
- 1627
Part of City Archive Steyr
... welcher an die kaiserlichen Gefälle angewiesen worden
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-24
- Item
- 1627
Part of City Archive Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-19b
- Item
- 28.10.1626
Part of City Archive Steyr
Kazianers von Kazenstein aus Weyer Schreiben um Bezahlung der Interessen mit baren Geld (1626)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-14
- Item
- 1626
Part of City Archive Steyr
... oder Errichtung eines Schuldbriefes
Spitaller Hofrichters Schreiben (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1716
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... dass der sel. Herr Probst Gienger zur Eisengesellschaft 1.200 Gulden auf ewigen Zins angelegt habe, um also mit denen jährlichen 72 Gulden Zins, bei dermalig neuen Einrichtung akurat zuzuhalten eingedenkt zu sein
Hammermeistern in der Laussa und Reichraming Anbringen an die Eisenkompagnie (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1714
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... um Bewilligung auf jeden Zentner geschlagenen Zeug 1 Gulden 30 Kreuzer wegen der Teuerung, samt Bericht
Relation an Magistrat von Andreas Stauder und Ulrich Pucher, beide des Rats (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1712
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... über die Verrichtung in Linz bei Herrn Statthalter
Statthalter in Linz verlangt zu wissen, was bei der Eisenkommission abgehandelt worden (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1711
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... weswegen den 15. Dezember die Abgeordneten zu Linz erscheinen sollen
Statthalterischer Befehl aus Linz (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1709
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... dass die Stadt Steyr zwei aus der Eisenkompagnie erfahrene Männer zu Aufkunft geben dahin gestellen solle
Linzer Dechant Blasius Aliprandi fordert 1.000 Gulden schuldiges Kapital (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1698
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
Kurbayrischen Statthalters Grafen von Herberstorf aus Linz Schreiben (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1693
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... dass diejenigen im Jahr 1623 gelieferte Harnischblecht, weil von denen Hammermeistern kein geringerer Preis zu erhandeln anwieder Heim geschlagen werden
Supplic von Herrn Hofkammerpräsidenten Anton Wolfrat, Kremsmünsterer Herrn Prälaten (1625)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1690
- Item
- 1625
Part of City Archive Steyr
... um gnädige Interzession an Kurfürsten in Bayern wegen begehrten Erlag der 1624 und 1625-jährigen Eisengefälle und dessentwegen besorgende Exekution