- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-509
- Item
- 1607
Part of City Archive Steyr
105 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Stadt Enns bittet um 6 Zentner 9-stängerisches Gattereisen (1607)
Part of City Archive Steyr
Herr Spindler in Freistadt verlangt Eisen einzusenden (1607)
Part of City Archive Steyr
Herr Weiß in Wels verlangt 20 Zentner großes Gattereisen (1607)
Part of City Archive Steyr
Herr von Schifer in Wels bietet 11.500 Gulden a 7 % Darlehen an (1607)
Part of City Archive Steyr
Herr Weiß, Burgvogt aus Wels, Schreiben (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass sein Herr schwager der Compagnie der Eisengesellschaft a 7 % 16.000 Gulden darleihen wolle
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Part of City Archive Steyr
... worinnen er sich die Eisenkompagnie wider des Herrn Pfarrer zu Losenstein Eisengraben praetentierenden 4 Gulden und errichten wollenden Schranken beschweren
Schreiben an die Hammermeister in Weyer (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe das von P.P. Franziskanern in Wien begehrte Eisen zum Kirchengebäu sobald als möglich verfertigen lassen sollen
Part of City Archive Steyr
Garstner Herrn Abts Schreiben (1607)
Part of City Archive Steyr
... worin selber auf zeitlichen Hintritt des Joachim Weyrers, Hammermeister in Weyer, die eingelegte Obligation und Verschreibung seiner Übermaßschulden in Abschrift ausfolgen zu lassen, das Ansuchen stellet
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Pater Sebastian Angerer aus Schlierbach (1763)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Schreiben von geistl. H. P. Sebastian Angerer aus Schlierbach die begehrte Abstraffung über die von der Eva Maria Gagenederin ausgestossene Schimpf und Schmachenden und a was deme anhängig betreff.
Schreiben des Magistrats an den Hochrichter zu Kremsmünster (1668)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Schreiben von löbl. Mag. an H. Hofrichter zu Cremsmünster, das selber den dahin gehörigen Sailler zu genugsammen Abtrag wegen außgestossenen Schimpf und Injuri Wordten an den hiesigen steyr. Sailler Maister verschaffen und...
Pfleger zu Hall um Arrestierung eines aufrührerischen Weberknappens (1734)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Andwordtschreiben von Hb. Pfleger zu Haall auf die von der Stadt Steyr erhaltene Protestation und vermainten Gwald wegen Arrestierung der aufrieherischen Weber Knapen"
Befehl, dass auf der Ennsbrücke wegen des Räubergesindels eine Wacht aufzustellen sei (1721)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Landshmsch. Befehl, das die Stadt Steyr ein Wacht bey der Ennsbruckhen aufstellen wegen zu besorgen habenden anstossendten Rauber Gesindl so auf vorgenohmen unteroest. Landstraiff sich ereignen derffte, sambt einen Anbring...
Part of City Archive Steyr
Antwort der Stadt: Abgeschlagen worden.
Part of City Archive Steyr
Die Stadt weigert sich dessen
Stift Kremsmünster gegen Thalmayer wegen Injurien (1759)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Kremsmünsterer H. P. Schafners Schreiben, wegen des Injuriosen Thallmayr Bestrafung, welcher von seel. H. Praelaten Berthold Erben wolte, da aber nichts erhalten erhenrihrische Briefe dahin verlassen"
Leopold Schulzmorlin gegen Mathias Spaz (1750)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Stadtgerichtlicher Verhörs Bschayd wegen zwischen H. Schulzmorlin Rathsverwandten und Mathiasen Spaz Hufschmiedmeistern obschwebenden Injurien Differenz, welche sich in Mauthhausen eraignete"
Linzer Landschaftsbuchdrucker Pramsteidl gegen den Steyrer Buchdrucker Menhard (1749)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Repräs. und Kammer Decret, das der Linzer Landschafts Buchdrucker Pramsteidl die wider hiesigen Buchdrucker Menhard außgegossene Injurien Bereu und depreciren thue"
Part of City Archive Steyr
... dann Vornahme der Verhandlung über die Denunziationspunkte wider Greger Schinnerer
Magistrat Steyr gegen Adam Rötsch, Bürger in Linz (1671)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Retorsions Schreiben von löbl. Mag. zu Steyr contra Adam Rötsch Bürger und Handlsmann in Linz in Ca[us]a injuriarum verbal[?]"
Sebald Fidler gegen Jakob Maulhauser (1657)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Action zwischen Sebald Fidler und Jacob Maulhaußer beede zu Ternperg Pfarrkirchenamts Unterthanen in Causa Injuriarum"
Vertrag zw. Isaak Scholl u. Leonhard Krenner (1604)
Part of City Archive Steyr
Titel lt. Regest: "Vertrag zwischen H. Isaac Scholl und Jacob dessen Sohn beide zu Enns an ainen da - den H. Leonhardt Khrenner bürgl. Messer Meister zu Steyr andernthails in pcto angethane Injurien betreff."
Schreiben an Herrn Kernstock zu Freistadt, womit sein Kapital noch länger liegen lassen wolle (1607)
Part of City Archive Steyr
Anbringen an Herrn Eisenobmann von Peter Ochs, Hammermeister in Weyer (1590)
Part of City Archive Steyr
... um Erlaubnis ein kleines Hammerwerk verändern zu dürfen zur Ausschlagung des Harnischblech
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Part of City Archive Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Eisenbereiter Georgen Grubers Schreiben an die Eisengesellschaft (1598)
Part of City Archive Steyr
... dass er auf empfangene eisenobmannschaftliche Patenta, also gleich bei denen Hammermeistern wegen Beförderung auf künftigen Linzermarkt den vorrätigen Zeug zu überschicken und die Arbeit zu beschleunigen veranstaltet habe, samt Patenten
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Part of City Archive Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Part of City Archive Steyr
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Part of City Archive Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
Part of City Archive Steyr
Anbringen an Erzherzogen Mathias von Michael Aluna in Weyer (1606)
Part of City Archive Steyr
... um gnädigste Bewilligung den in seinen Hammerwerk aufbringenden Zeug selbst verführen zu dürfen, samt Berichten von der Eisenobmannschaft und Eisenkompagnie
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann um ein Schreiben an die Freistadt (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe von dem außer Land verkauften Eisen die 15 Kreuzer Steigerung bezahlen sollen
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Herr Weiß zu Wels Bescheinigungskopie (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber anstatt Herrn Rehrlinger den dritten Teil an den Altischen Kapital von gemeiner Stadt zu der Eisenkompagnie angelegt habe
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schreiben um Eisensorteneinlieferung zum Schlossgebäu in Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an den in Freistädter Paulimarkt anfindliche Eisengesellschaftskassier (1606)
Part of City Archive Steyr
... wegen von Herrn Lasser in Nürnberg begehrten 150 Zentner Stahl, so er aldort bezahlen wolle