- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-13
 - Einzelstück
 - 1601
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
105 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weyrischer Hammermeister Schreiben an die Stadt Steyr (1600)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei der Eisenobmannschaft um Erstattung eines Berichts an die NÖ Hofkammer anlange auf das kein Passbrief zu Erkaufung einiges Proviants aus den 4 Meil Scheibbser Gezirk abgefolget werde
Thomas Stumers, Hammermeister in Weyer, Schreiben (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von der Frau Platlin Witwe übernommenen halben Hammerwerk und Grundstücken und dessen Ab- und Zuschreibung
Teil von Stadtarchiv Steyr
mit Fischergasse Nr. 8 und 10
Hiesleitner-Singer, Emmy
Akta über die zu Steyr 1579 gehaltene Kommission der Scheibbser begehrten Proviantordnung (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann über die von der Radmeisterschaft 1597 gesuchten rauhen Eisensteigerung und hierwegen in Wien aufgestellten Tractationskommission; item beschiehet hierinnen die Meldung wegen Einsetzung eines katholischen gärstnerl. geistl. zu einen Pfarr...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welches die Eisengesellschaft praestieren sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann um 400 Gulden Darlehen
Sensenschmiede zu Kirchdorf und Micheldorf bitten zum Zeug (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei ankommenden Linzer Markt kein Zeit versäumen und den Eisenzeug nach Steyr abführen sollen, samt Antwort
Freistädter Eisenhandlers Kollneder Krida (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... an welcher die Eisengesellschafforderung machet; item womit dem Oberndorfer abermahl Eisen gefolget werden möchte
Eustach Attls in der Freistadt Schuldforderung per 1161 Gulden (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte des Georgen Platls in Weyer (1597)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Zerrenhammers in der Hieflau und der darauf liegenden Schulden, dann gesuchtes Darlehen in seinen Nöten; item wegen ihm verbotenen Kohlkauf
Eisengesellschaftliches Schreiben an den in Linz anwesenden Stadt Steyrischen Stadtschreiber (1596)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Veranstaltung bei Herrn Eisenobmann, dass der Wurschenhoferin Witwe Harnischblechhammer, dann dem Thomas Angerer neue Hammergebühr mit Ernst eingestellt werde
Schreiben des Georgen Gruber, Eisen- und Salzbereiter in Weyer (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen gehabten Unglück die zur Eisengesellschaft schuldige 200 Gulden nicht bezahlen könne
Schreiben an die Eisengesellschaft von Eisenbereiter Gruber in Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ob der Schwarzbergerin, Hammermeisters-Witwe, erlaubet dem Halbmaßzeug nach Scheibbs zu führen samt der Antwort von Steyr
Schreiben des Georgen Gruber, Eisenbereitter obs Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die gegebene Auskunft wegen nach Wien an Math. Peker, Eisenhandler, verkauft und als ungütig zu sein befunden wordene Stangen gemein Stahl und zwei Ringen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Haller Bürgers Vorsthuber (1591)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er der Gesellschaft 4.000 Gulden darzuleihen kein Bedenken trage
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um in seinen Hammer Harnischblech machen zu dürfen, dass hierwegen kein Bedenken habe, welches aber die Gesellschaft nicht verwilliget
Verschreibung des Andreas Fridinger, Hammermeister (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... all seiner in Weyer unter Gärsten habenden Güter gegen der Eisengesellschaft
Bericht an ehrsamen Rat von Jacob Puzen, Klingenschmied zu Raming und Dambach (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Auswag des Frimbwerkzeug angebracht unbittliche Beschwerde
Weyrer und Gaflenzer Rat belanget die Eisengesellschaft um eine Urkund (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Pauln Stumer erkauft Lämplischen Hammer, Stück und Gründe
Schreiben der Weyrer Hammermeister um 1.500 Gulden Anlehen zum Getreidekauf (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Höchling in Linz und der Eisengesellschaft (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ihm konferierten Kassierdienst, dann des Hansen Hilleprand, welche beide wegen geringer Besoldung und vieler Arbeit diese Funktion resignierten
Stadt Steyrisches Anbringen an die NÖ Regierung (1589)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Beförderung der Eisenschifffuhren nach Wien, Krems und Enns, dann wegen Eröffnung der Zäune und Anfanggattern neben dem Rossweg von Steyr nach der Enns hinein
Eisengesellschaftliches Schreiben an Marktrichter in Weyer (1589)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem Schiffmeister Koller wegen gegen hiesigen Boten ausgestoßenen schlimmen Reden keine Eisenherausfuhr verstattet werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... das jenige vor Wollentuch anstatt Geld annehmende Eisen zu Lostain und Steyr versilbern zu dürfen?
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis Harnischblech machen zu dürfen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nachlass nach Robert Buddenbrock (1918/19): Übertragung von Wertpapieren (u.a. 16 ÖWG-Aktien) Gesellschaftsvertrag der "Dambachwerke" - OÖ Holzindustrie GesmbH (1912) Begräbniskosten der Eva Eidenböck, von Bestatter Josef Stigler (1914)...
Vorfahren der Familie Redtenbacher (1941)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschreibung der ausgeforschten Vorfahren
Traxler, Stefan: Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich, Linz 2004.
Mit Beiträgen von Michael Schulz und Sabine Jäger-Wersonig sowie Ronald Risy und Barbara ToberS. 132: Beschreibung der Fundstelle Hinterberg mit Literaturhinweisen
Traxler, Stefan
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen der aufrührerischen Salzburger Bauern
Teil von Stadtarchiv Steyr
Payrleithner Franz, Wundarzt, Aufbau seines abgebrannten Hauses (1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
oder "Horner"
Akten über den Freisitz Kagattern (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
meist Untertan-Angelegenheiten, Rechnungen
Akten über die Gründung des Museums in Linz (1834-1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr