Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (18.1.1710)
- AT 40201-AR-1-I-6-8-1591
 - Einzelstück
 - 1710-01-18
 
Parte de Stadtarchiv Steyr
105 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Einberufung der Stände nach Linz zu den Sitzungen (18.1.1710)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu den Beratungen (10.8.1711)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände nach Linz zu einer Beratung (30.3.1730)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
item Inventarium über der 7 lf. Städten in Linz habend alte briefliche Urkunden, item Designation der Freiheit u. Gerechtigkeiten, so das Land ob der Enns von altem hergebracht habe.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anm.: Vöcklabruck hat ihren Gesandten nicht geschickt
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
über jene Gegenstände, welche die Verordneten der 7 lf. Städte in ihrer jetzigen Sitzung zu beratschlagen haben, als Kontributionen, Sarmingsteiner Aufschlag, Handwerksordnungen, Revidierung der Landtafel, kirchliche Stollordung, Syndikus-Besoldun...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Instruktion für einen Viertelmeister in Steyrdorf u. Wieserfeld (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Hans Mor, Stadtschreiber zu Enns um Aufnahme als Stadtschreiber (1470)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Der Stadtschreiber in Freistadt, um Aufnahme als solcher in Steyr (1640)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Michael Engl in Linz empfiehlt, den Joh. Wolfgang Grundtner als Stadtschreiber (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dr. Sogner in Linz empfiehlt denselben (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Franz Josef Gf. Lamberg empfiehlt den Stadtschreiber von Freistadt Joh. H. Seyringer (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Jakob Trost, Stadtschreiber in Enns verrichtet auf die ihm verliehene Stadtschreiberstelle (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anselm, Abt von Garsten empfiehlt, Gegen Schieferegger als Steueramts-Gegenhandler (1708)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dr. Stameder in Linz empfiehlt Gregor Haidinger als Expeditor (1756)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Joh. Widal in Mauthausen um Anstellung als Expeditor (1759)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Der Vizedom in Linz an die Stadt Steyr die kaiserl. Darlehens-Bürgschaft betr. (1559)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Maria v. Paar, verwitwete Hofpostmeisterin von Linz (1568)
Parte de Stadtarchiv Steyr
laut welchem Paul Wohlzogen kaiserl. Obersthofpostmeister mit seinem Interesse, von dem kaiserl. Darlehen zu 3.000 f auf die von der Stadt Steyr zu zahlende Schatzsteuer und Mühlzins angewiesen wird, samt diesfälligen Quittungen von ao. 1563 u. 1569
Antwortschreiben an die Stadt Wels wegen der Landau'schen Bürgschaftsleistung (1569)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Die Stadt Steyr an Mathias Winkler, Abgesandten in Linz das kaiserl. Darlehen betr. (1576)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von der Stadt Linz an der Landau'schen Bürgschaftssache (1578)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Der Vizedom in Linz an die Stadt Steyr in Angelegenheit der Landau'schen Bürgschaftssache (1578)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Der Vizedom in Linz an die Stadt Steyr in Angelegenheit der Landau'schen Bürgschaftssache (1579)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr