- AT 40201-AR-1-X-2059
 - Einzelstück
 - 1485-05-17
 
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
105 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Friedrich verlangt Kriegsvolk zur Belagerung des Tabor an der Enns (1490)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt einen Anschlag wie viel Leute jede Stadt und Herrschaft etc. zu stellen hat
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
samt einem Anschlag wie viel jede Stadt etc. zu stellen hat
Stadt Steyr an die von Weyer erlassenes Schreiben (1570)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass alles Leobnerisches Eisen, Draht, Harnischblech und andere Sorten, so in die Stadt Steyrische Maut kommt, angehalten werden
Akta wegen Mollnerischen Gaisberg Bergwerkserrichtung (1570)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Wolfen Abl, Hammermeister in Lambach, welcher um einen Handelsmann anhaltne tut (1569)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Erkundigung der Stadt Steyr auf kaiserl. Befehl bei denen von Krems und Stein auch Freistadt (1569)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. wegen des Innerberger Eisenzeugsverschleiß nach Böhmen, Schlesien, Mähren etc.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... enthält 8 Beschwernisartikel: wegen der Schiffer von Steyr nach der Enns hinein wegen der Schiffer von Stey rauf Krems und Wien wegen des Schiff- und Landweg wegen des Schiffweg von Enns herauf bis Steyr wegen Verführung der rohen und geschli...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die Kommission auf der Losensteiner Sichel- und Nagelschmieden Bittschrift (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Beförderung des Eisenzeugsnotdurft zu ihren Handwerk
Bericht und Vorschlag von denen Stadt Steyrischen Eisenhandlern (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Errichtung der Schiffe anstatt der Flöße zu Herausbringung des Eisen von Hainbach, dann der erforderlichen Schiffknechten Belohnung betreffend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Hofkammersekretär Göldrich (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ob zwar an Gattereisen Mangel obwaltet, so will doch die Stadt Steyr zu dessen Behausung in Linz mit samt der Arbeit die Gatter verfertigen lassen, und damit eine Verehrung machen
Bericht an die Kommission von Stadt Steyr (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... warum der Weg mit Eisenfuhren über den Pyhrn gesperrt und ob selber ohne Schaden des Eisenwesens nicht wiederum könnte zu eröffnen bewilligt werden
Bericht an die hochlöbliche Eisenhandlungsverordnetenkommission von der Stadt Steyr (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... auf die Freistädtische eingerichtete Schrift wegen Begehrten Eisensorteneinlieferung
Stadt Steyrische Korrespondenz an Herrn Amtmann in Innerberg (1567)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparierung des Landweg von Steyr bis Weyer
OÖ Landschaftverordneten Schreiben um Eisenzeug zum Landhausgebäu (1566)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welches in Weyer verfertigt werden solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen durch die von Waidhofen mit Sperrung der Proviant Nachteil zugefügt wirdet; samt Antwort
Stadt Steyr und Weyrische Beschwerschreiben an die NÖ Kammer (1552)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Admont neue Hammerwerk erbauen und hiezu das Raffholz verwenden wolle; item wegen verrunnenen Holz
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wie selbe die Maut von Steyr übernommen und jährlich ihren Bestand zur Stadt Steyr geben wollen, damit der Gewerbshandel auf denen rechten Straßen erhalten werde
Salzamtmann in Gmunden Schreiben (1537)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was für Ihro k.k. Majestät Schiffe an Eisensorten zu überkommen verlange
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Klassenkataloge, Ehrenbücher, Geschäftsprotokolle, Geschichte der Mädchenschule, Hauptkataloge, Klassenbücher, Protokolle, Schülerstammkarten
Sans titre
Korrespondenz wegen des schlechten Eisenzieher-Eisen Wels und Freistadt betreffend (1519)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... betreffend die schwere Ungüte des Roheisen, der Pleuern [?] Trinkgeld, der Lohnführer Steigerung, Mautschreiberstrinkgeld von Mautbüchln, und wegen der Roheisenwaag
Schreiben von Waidhofen an die von Weyer und an die von Steyr (1556)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Erfolglassung der 3 Zentner Draht so in Weyer arrestiert ist
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen der Stadt Freistadt und Steyr (1546)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welche nicht zu lassen wollte, dass das Eisen auf Krems und derselben Ladstätt und von dannen ins Böhmen verführt werde, welchen es aber aberkannt und nur 10 Zentner weichen Zeug und 4 Zentner allerlei Stahl zuerkannt worden
Kaiserl. Generalmandatsabschriften (1545)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass von jeden außer Land führenden Zentner weichen Eisen um 12 Kreuzer mehrere Maut in Linz bezahlt werden solle, wowider sich die Stadt Steyr beschwerte
Schreiben von der Stadt Steyr an Herrn Amtmann in Eisenerz (1542)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann der Hammermeistern und des Markts Weyer supplizieren dahin, wegen Hebung des Klobeisen und um Verordnung eines Eisenbeschauers
Bericht deren von Steyr, Weyer, St. Gallen und dem Landl (1541)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... an die verordneten Herrn Kommissarien Bernard Khevenhiller, Christophen Resch, Veit Zollmer und Kaspar Strasser, wegen Eröffnung der Tehenegger Straßen
Trattenbacher Brücken wegen Vergleichshandlung zwischen Fux Berger und Stegmüller (1530)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aktion bei hochlöbl. k.k. Landeshauptmannschaft der l.f. Stadt Freistadt contra Stadt Steyr (1528)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die klagende Stadt Freistadt nicht zulassen wolle, das Eisen nacher Krems, Emmersdorf, Spitz und der Orten hinabzuführen, sondern allein in die Freistädter Niederlag gebracht werden solle
Beschwerde des Marktes Weyer wegen Errichtung einer neuen Werkstatt in Waidhofen (1527)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akte in Betreff deren von Freistadt wider die Stadt Steyr ausgewirkt kaiserl. Befehl (1519)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die von Steyr das ins Böhmische gehende Eisen nicht nach Krems, sondern nach Freistadt und alten Niederlag schicken solle
Aktion zwischen denen von Steyr und denen von Weyer (1504-1514)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass denen Weyrern ihr Eisen zu Steyr zu gering geschätzt worden, dann dass die von Steyr denen von Weyer das zu Stadt Steyr durchführnede Eisen nachdeme selbes drei Tage feilgehabt erst entweder ihren eigenen oder fremden Leuten v...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schmid, Hermann: Aquarelle vom Damberg (1932-1942)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Kaiserl. Resolution an Herrn Stadthalter in Linz (1626)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... betrifft die Jurisdiktion und Exemption die gewerkschaftlichen Vorgeher und Offiziere
Kaiserl. Intimation an die Klöster Seitenstetten, Spital am Pyhrn und Gaming (1626)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl an alle sieben landesfürstliche Städte (1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass der Peter Plum den Auftrag habe, sich über die Beschwerung der Länder wegen die übermäßige Eisen- und Stahlsteigerungen zu erkundigen und übe rdessen Ursprung eine Untersuchung zu machen