Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-417
- Einzelstück
- 1606
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
105 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spitaller Probst verlangt für seine Untertanen Eisenzeug samt der Entschuldigungsantwort (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Kernstock zu Freistadt, womit sein Kapital noch länger liegen lassen wolle (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... damit denen Landschmiedschaften geholfen werden könnte
Garstner Herrn Abts Schreiben (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worin selber auf zeitlichen Hintritt des Joachim Weyrers, Hammermeister in Weyer, die eingelegte Obligation und Verschreibung seiner Übermaßschulden in Abschrift ausfolgen zu lassen, das Ansuchen stellet
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Hammermeister in Weyer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe das von P.P. Franziskanern in Wien begehrte Eisen zum Kirchengebäu sobald als möglich verfertigen lassen sollen
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worinnen er sich die Eisenkompagnie wider des Herrn Pfarrer zu Losenstein Eisengraben praetentierenden 4 Gulden und errichten wollenden Schranken beschweren
Herr Spindler in Freistadt verlangt Eisen einzusenden (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Enns bittet um 6 Zentner 9-stängerisches Gattereisen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ponzen in der Laussa Schreiben um 1.000 Gulden gegen Überschickung eines Schiffs guten Zeug (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... künftig aber nicht mehr zu arbeiten gedenke
Schreiben an Herrn Wurschenhofer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm den Mollnerischen Zeug zu Steyr abzulegen und von hieraus nach Linz zu verführen nicht zugelassen werden kann
Freistädter Bürgers Stephan Steers Obligationskopie (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber für 1.000 Gulden 7 % jährliches Interesse geben wolle, solange er bei der Kompagnie verbleiben wird
Köll zu Kremsmünster erbittet sich zur Gesellschaft 400 Gulden à 6 % anzulegen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf dessen Interzession denen Kapuzinern in Linz zu ihren Kirchengebäu das anverlangte Eisen abgefolgt werden wirdet
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den zu Ostern verhandelten aber noch nicht gelieferten Stahl ins Reich anjetzo passieren lassen solle; samt Antwort
Linzer Mautners Patent an alle Mautbeamte bei dem Donaustrom (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber vermög NÖ Kammerbefehl denen Oberländern an Verführung des Stahls nicht hinderlich sein sollen
Schreiben an Herrn Schönthan in Weyer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm die aufgekündte 1.000 Gulden Kapital richtig bezahlt werden
Herr von Losenstein Korrespondenz (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der von Herrn Eisenobmann beschehenen passionierten Aufwicklung der Klingenschmiede als ob selbe nicht mit genügsamen Zeug versehen wurden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Ausfolglassung der über seinen 110 Gulden behalt versprochenen 120 Gulden
Schreiben an die Eisenhandler zu Wien, Krems und Freistadt (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe und zwar jeder Insonderheit 300-400 Taler gegen Einlieferung des Eisenzeug zu Abstoßung einer Schuldpost vorstrecken sollen
Bericht an Herrn Eisenobmann (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Kompagnie nicht erklären könne, von dem Stahlgefälle vor Herrn Eisenobmann und Schnallenverweser in Weyer eine gewisse Besoldung zureichen
Schreiben an Herrn Trapman zu Linz wegen angebotenem Getreidekauf (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Sixten und Freudenhofer zu Linz (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selber die 1.600 Gulden Kapital noch länger liegen lassen wollen
Schreiben an Herrn Aluna (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den auf der Ladstatt liegenden Zeug, so von Geyr Hammermeistern in Weyer ist geliefert worden herausführen solle
Spitaler Herr Probst Johann Jacob Giengers Schreiben (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er die 2.000 Gulden zur Eisenkompagnie samt der von ihm selbst entworfenen Verschreibung, welche nur ausgefertigt werden dürfe, einsenden tun
Schreiben an Herrn Vizedom in Linz (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass das verlangte Eisen zum Wassergebäu gegen barer Bezahlung werde abgeliefert werden
Schreiben an Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber nicht soviel Zeug nach Waidhofen verführen lassen solle
Schreiben an St. Florianer Herrn Probsten wegen Getreidelieferung (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Garstner Herr Prälat interzediert, denen Wienerischen Jesuiten Eisen erfolgen zu lassen (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Prälaten zu Kremsmünster wegen Getreidekauf (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen des freien Zeugs Einkauf der Sensenschmieden
Schreiben an den in Linz anfindigen Herrn Gipfing (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber die an die löbliche Ständ eingeschickte Entschuldigung, dass denen Landschmieden nicht genug Eisenzeug geliefert werden könne, einreichen solle
Kremsmünsterer Herr Prälat ersucht seine untergebene Schmiede mit Eisen zu versehen (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass in die Vorschlagung des Melchior Hueber zur Losensteinerischen Zeugempfahersstelle nicht könne gewilliget werden
Schreiben an die Freistädter Eisenhändler (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Herrn von Rosenberg nach Böhmen die Notdurft Eisen abfolgen lassen sollen
Bericht an Herrn Eisenobmann auf der Inwohner in Mühlviertel angebrachte Klage (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe mit den Eisenzeug nicht genügsam versehen sein sollen
Schreiben an die Eisenhändler zu Freistadt (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe gegen Empfang des Eisenzeugs 300 Zentner Schmalz liefern sollen
Schreiben an Thomas Hammetner zu Ottensheim (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der begehrte Eisenzeug zum Widerhandel nicht könne verabfolgt werden
Schreiben an Thomas Stubmer, Hammermeister in Weyer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Abfassung seines geschlagenen Zeugs auf die überschickte 800 Gulden monatlichen Zusatz betreffend