Anbringen an die NÖ Regierung von Sebastian Wurschenhofer (1609)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-657
- Item
- 1609
Part of City Archive Steyr
... dass selber das von dem alten Mollnerischen Eisenbergwerk aufgebrachte Eisen und Stahl im Land frei verkaufen dürfe
105 results directly related Exclude narrower terms
Anbringen an die NÖ Regierung von Sebastian Wurschenhofer (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass selber das von dem alten Mollnerischen Eisenbergwerk aufgebrachte Eisen und Stahl im Land frei verkaufen dürfe
Schreiben der in Weyer versammelten Innerberger Hammermeistern (1609)
Part of City Archive Steyr
... um verhilflich zu sein, dass die dahin gelegte 100 Mann Soldaten weiter gebracht würden, wegen beförchtenden Handeln
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass er die 10 Zentner kontrabandierte Christoph Ponzische Scharschachstahl anhero schicken solle
Schreiben an die Herrschaft Steyr (1609)
Part of City Archive Steyr
... um Erlaubnis, den Schranken zu den Forster zu Gaflenz transferieren zu dürfen
Schreiben an Stumer und Egger in Weyer (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm das begehrte Anlehen per 200 Gulden nicht abgefolgt werden könne
Linzer Schlossbau Eisenabfolglassung betreffendes Schreiben (1609)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Kaspar Pärtl in Linz um Stilllieglassung der aufgekündeten 1.500 Gulden (1609)
Part of City Archive Steyr
Spitaler Probst Herr Johann Jacob Giengers Schreiben (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass er zu denen 1.200 Gulden a 6 % auf beständig angelegten Kapital noch 300 Gulden beisetzen wolle; samt Antwort von der Eisenkompagnie
Politische Stände in Linz begehren eine Summa Scharschachstahl (1609)
Part of City Archive Steyr
Bericht an Herrn Eisenobmann auf die ergangene Dekret (1610)
Part of City Archive Steyr
... was für Eisenzeug an die ob- und unterösterreichischen Legstätt verführt und verhandelt worden, und wie weit sich das Waidhoferische Gezirk zu handeln erstreckt
Anbringen an die löblichen drei oberösterreichischen Stände (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass die fürhabende Kommission zu sollicitieren eingestellt, und vielmehr eine Interzession an höchsten Ort zu machen, dass alle Unordnung bei der Eisenwurzen korrigiert und das rauhe Eisen resolvierter Maßen mehrer gearbeitet werde
Schreiben an die Herrschaft Steyr (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe dem Peter Stegmüller, Blechschmied in der Laussa, dahin anhalten solle, damit er seinen aufbringenden Zeug nach Steyr gegen den gegebenen Verlag liefern solle
Schwanseer/Schwanenstädter Eisenniederlagsgesuch (1602)
Part of City Archive Steyr
Spindler aus Freistadt Schreiben um Eisen gegen Schmalz Lieferung (1610)
Part of City Archive Steyr
Kremsmünster Schreiben ewgen Getreidekauf (1610)
Part of City Archive Steyr
Traktation bei Herrn Eisenobmann in Linz wegen eines Geldvorschuss (1602)
Part of City Archive Steyr
Kapuziner in Linz Eisenausstandnachlass-Korrespondenz (1610)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die von Enns (1610)
Part of City Archive Steyr
... in welchen bei der Frau Strasserin Crida die zur Kompagnie schuldige 2.000 Gulden angemeldet werden
Schreiben an Hanß Pichler in Enns (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass selber mit dem begehrten Eisenzeug zum Widerhandel nicht könne versehen werden
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Schnallenverweser obs Weyer (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass selber dem abgenommenen Frimwerkzeug nach Steyr senden solle
Part of City Archive Steyr
... wegen abgenommenen Scharschachstahl und dessen Relaxierung
Schreiben an Schnallenverweser obs Weyer (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass selber das Fassl Hufeisen und die zwei Zentner Gattereisen bis auf weitere Verordnung aufbehalten solle
Schreiben an die Freistädter Eisenhändler (1610)
Part of City Archive Steyr
... dass sie des Herrn von Zelking Untertanen unter Weinberg mit Eisenzeug versehen sollen
Akt wegen des sel. Andreas Fridinger, gewester Hammermeister in Weyer (1611)
Part of City Archive Steyr
... halben Hammerwerk in der Kleinreifling unter Herrschaft Steyr Kauf- und Schatzhandlung
Beschweren an die Eisenobmannschaft von denen Sichel- und Nagelschmieden zu Losenstein (1611)
Part of City Archive Steyr
... um abstellung der neuen Werstätte und dass ihnen gemäß der Veranlassung das nötige Eisen und Stahl per 6.000 Zentner jährlich abgefolgt werden solle
Part of City Archive Steyr
... was der Eisengesellschaft für ihre bei der dortig auf die Gant [Versteigerung] gekommenen Bürgerin Barbara Strasserin zu fordern habende 2.000 Gulden zugeteilt worden
Eisenobmannschaftliches Dekret an Rat und die Eisenhandlungsgsellschaft (1611)
Part of City Archive Steyr
... um Auflag an Herrn Bürgermeister, den Niederösterreichischen Regierungsbefehl in Betreff der von Sebastian Wurschenhofer angesuchten Mollnerischen Bergwerksbefreiung und übrigen ihm zugekommenen Gutachten bitten 8 Tagen das nötige zu erlegen
Part of City Archive Steyr
Spitaler Probst Milderers Schreiben (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass er den einen gehabten Schlüsselhof in Kirchdorf per 1.800 Gulden verkuaft, mithin mit Zusetzung 200 Gulden a 6 % 2.000 Gulden bei der Eisengesellschaft anlegen wolle, samt Schuldverschreibung
Bittschreiben von Peter Millhauser, Hammerschmied zu Sierninghofen (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm zu Aufbringung mehrern Zeug von der Eisenkompagnie 200 Gulden gegen wöchentliche Einlieferung von 2 Zentnern Zeug möchten vorgestreckt werden
Stadt Freistadt wegen Lieferung von Eisen (1602-1603)
Part of City Archive Steyr
Freistädter Rats Schreiben (1612)
Part of City Archive Steyr
... dass dortige Eisenhändler mit nicht genügsamen Eisenzeug vorsehen
Part of City Archive Steyr
Linzer Dechants Schreiben um das Getreide abholen zu lassen (1612)
Part of City Archive Steyr
Wienerischer Vizedom Christoph Strassers Schreiben an Herrn Eisenobmann (1612)
Part of City Archive Steyr
... dass dem Schlosser zu Enns Zacharias Sailler von der Eisengesellschaft zu Beförderung der Hofbauarbeit 30 Zentner Eisen gegen Bezahlung abgefolgt werden solle
Freistädter Rats Schreiben (1612)
Part of City Archive Steyr
... um ihren bürgerlichen Eisenhändlern Eisenzeug gegen barer Bezahlung ausfolgen zu lassen
Pollheim Schreiben um Eisen für seine Schwanenstädter Bürger (1612)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Probsten zu St. Florian wegen Getreidekauf (1612)
Part of City Archive Steyr
Jörger Wilhelm Freiherr verlangt für seine Scharnsteiner Sensenschmied Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Schreiben nach Freistadt wegen der Winklerischen 100 Gulden Ausstandzahlung (1612)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Wolf Huebmer zu Aschach (1612)
Part of City Archive Steyr
... dass sich bei dortiger Maut erkundigen möchte, wer die jenigen seie, der einen Regensburger Kaufmann 50 Zentner Hackenstahl und einen anderen 100 Zentner Scharschachstahl verkauft habe
Freistädter Beschwerde an Ihro Majestät wegen nicht genügsam überkommenden Eisenzeug (1613)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Waidhofen (1613)
Part of City Archive Steyr
... wegen von denen von Weyer vorhaben sollenden Errichtung eines Weges über die "Haunoldstang" [=Haunoldstein?] nach St. Peter
Eisenkommissarien-Befehl an die Eisengesellschaft (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass sie wegen des 6 Kreuzer Aufschlag für Scharschachstahl Bericht erstatten, und über die von dem ins Reich gehenden Stahl bezahlt werdenden 21 Kreuzer, dann von dem nach Freistadt, Krems und Wien verhandelt werdenden Stahl eingehenden 15 Kr...
Bubius aus Linz Schreiben, dass er der Gesellschaft 500 Gulden darleihen wolle (1613)
Part of City Archive Steyr
Bericht an die Herren Eisenkommissarien (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass der Ennser Eisenhändler mit genügsamen Eisen versehen und der zu Haag bei der Ladstatt Wels angewiesen seie
Leonfeldner Markt bittet um Eisenzeug und Handlung (1603)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und dem Herrn von Pollheim (1613)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Herrn Wolf und Christoph Hohenfeldern in Betreff des für ihre zu Peuerbach und Grießkirchen den Eisenhandel anheben wollende Bürger anverlangten Eisenzeug
Schreiben an Stumer und Stettner in Weyer (1613)
Part of City Archive Steyr
... um Veranstaltung bei denen Schiffmeistern, dass der geschlagene Zeug bei der alten Lagstatt geliefert werde