- AT 40201-AR-1-I-6-1-1369
- Item
- 1508-09-11
Part of City Archive Steyr
105 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Landtags Ausschreiben von Kaiser Karl auf Montag nach dem Sontag Invokavit nach Linz (1521)
Part of City Archive Steyr
Einberufung des Landtages auf den 4. Jänner 1523 nach Linz von Erzherzog Ferdinand (1522)
Part of City Archive Steyr
Einberufung des Landtages auf den 3. März 1577 nach Linz von Kaiser Rudolf (1576)
Part of City Archive Steyr
Einberufung des Landtages auf Montag nach Kantate nach Linz von Kaiser Rudolf (1580)
Part of City Archive Steyr
Einberufung des n.ö. Landtages auf den 6. Jänner 1594 nach Linz vom Kaiser Rudolf II.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Römischer König Maximilian gibt seinem Kommissären eine Instruktion (1502)
Part of City Archive Steyr
Instruktion was sie dem versammelten Landtag in Linz vorzutragen haben. Wiederholtes Begehren von 16.000 f Rheinisch dann Rüstung einer Anzahl Volks. Der Friedensschluss mit dem im König von Frankreich. Der eröffnete Feldzug, im Verein mit dem Pap...
Römischer Kaiser Maximilian General Ausschreiben (1506)
Part of City Archive Steyr
dass der Adelstand und alle anderen mit den bewilligten gerüsteten Pferden, auch das Volk, welches zu Fuß dienen will zur Musterung in Enns, und die Abgesandten auf dem auf dem Sonntag Misericordia nach Wels ausgeschriebenen Landtag zu erscheinen ...
Verhandlungen der Stände in ihren Sitzungen vom 28. April bis 4. Mai (1577)
Part of City Archive Steyr
behandelte Gegenstände: Beurlaubung des Sekretärs, Gottesacker-Errichtung in Linz, Kontribution zur landschaftlichen Schule und zum Predigamt
Beschlüsse, welche in der Ständeversammlung am nebenstehenden Tage gefasst wurden (1634)
Part of City Archive Steyr
... als Rückvergütung der extraordinären Dargaben für Verpflegung bei Durchmärschen, Lieferung von 300 Muth Mehl, Transferierung des Ybbserischen Aufschlages nach Engelszell etc.
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände (1733)
Part of City Archive Steyr
über folgendes: Verleihung der geheimen Ratswürde an Graf von Pollhaim, und des kaiserl. Ratstitels an den Prälaten zu Kremsmünster Alexander, dann andere untergeordnete Angelegenheiten
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftliches Dekret (1741)
Part of City Archive Steyr
... dass auf Verlangen des Kürfürsten von Baiern 30 Zimmerleute und 100 Tagwerker in das Linzer Schloss gestellt werden sollen
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1744)
Part of City Archive Steyr
... dass für den Landeshauptmann und sein Dicasterio ein bequemes Quartier in Bereitschaft gehalten werden soll, falls derselbe bei feindlichen Einfall sich von Linz wegbegeben müsste
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Josef Anton König, ständischer Buchhalter um die erledigte Stadt Steyr'sche Agentie in Linz (1778)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1763)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1768)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1770)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1771)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1773)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1774)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1775)
Part of City Archive Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1776)
Part of City Archive Steyr
Mehrere Beschwerdeschriften des Dr. Josef Grünpecken (1518-1519)
Part of City Archive Steyr
... dass nachdem ihm der Kaiser die Fischhub, Mühle, Wiesen und Äcker geschenkt, er dabei geschützt werden soll, samt landeshauptmannschaftlicher Erlässe hierüber.
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Part of City Archive Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr