Stellfuhrenunternehmer: Fahrten nach Linz und Sierning (1840-1842)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-4-9-13
- Akt
- 1840-1842
Parte de Stadtarchiv Steyr
105 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Stellfuhrenunternehmer: Fahrten nach Linz und Sierning (1840-1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Botenbefugnisse der Linzer- und Welserboten (1833-1837)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisen-, Geschmeid- und Nagelhändler (1787-1807)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stahlhandel (Preise) 1787 Drahthandel des Nagelschmiedes Josef Peyerl in Losenstein 1790 Unkosten wegen Räumung der Enns 1794 Eisendrahtniederlage 1807
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ablehnung der Einverleibung in die Linzer Lade 1790 Gewerbestörung 1791 Handelswaren 1802
Hammer- und Rohrschmiede (1786-1808)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abredung der Gesellen 1794 Handwerksrechnung 1786, 1808 Gewerbestörung 1790/91 Schröckenfux-Hammer in Aichet 1790 Herberge 1791
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesellen, 1785-1815 Meistergebühren, 1786, 1796 Feilhaltung auf Märkten, 1788 Garnverkauf, 1792, 1795 Garnbeschau, 1793 Hausierer, 1793 Stempelung der Waren, 1793 Einverleibung der Gäumeister und Meisteraufnahme, 1794-1810 Zechmeisteramt, 1795 Mi...
Entschädigung für Naturalienlieferungen (1804, 1805, 1829, 1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... der Gemeinden Unterdambach und Mühlbach in das Magazin Enns in den Jahren 1804 und 1805, 1829, 1830
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerk zu Linz (Beschwerde) 1788 Gewerbeausübung 1787-1808 Gesellen 1788 Meisteraufnahme 1810 Gewerberücklegung 1807 Sattler contra Riemer 1814
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der Brauhäuser 1789, 1793 Gewerbestörung 1790 Branntweinausschank 1790/91 Bier-Einfuhr 1792, 1795 Bieraufschlag 1794 Schlüsselhof: Kaufkontrakt 1779 (Abschrift)
Schiff- und Floßleute (1787-1807)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vorlage eines Verzeichnisses der Schiff- und Floßknechte, 1804 Relation über Jahrtage, Ennsräumung, 1785-1807 Errichtung eines "Schiffmeisterbundwerkes", 1807 Anlandung an der Enns, 1807 Regelung der Wasserfuhren, 1807 Vorschrift für Do...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Meisteraufnahme (1778-1804) Gewerbestörung (1786-1804) Gewerbeausübung (1788-1808) Beschwerde über das Stiftsgericht in Kremsmünster (1793) Freisprechung (1804) Stadtarbeit (1807)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Meisterstelle in Sierning (1804) Meisterprüfung (1806) Gesellen (1805) Lehrlinge (1806, 1808) Gerichtliche Schätzung (1795) Taggelder der Stadtmeister (1808) Zimmerer contra Tischler (1786)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Glaser zu Sierning (1828); Gesellen (1828); Meisterrechtsgebühren (1828); Meisteraufnahme (1828-1830); Meisterstück-Begutachtung (1829, 1831); Lehrzeugnis (1830); Gewerbeverleihung (1830); Lehrbriefausfolgung (1825); Auflaggelder (1828)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Freisprechung (1825); Einverleibung nach Kremsmünster (1825); Meistergebühren (1829)
Leinweber und Zeugmacher (1824-1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Auflaggelder (1824-1831); Meistergebühren (1824, 1825); Verweisung eines Meisters (1824); Leinwandbeschau in Sierning (1824); "Freiheit der Weber" (1825, Druck); Gesellen-Auflaggelder (1825-1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Meisteraufnahme Losenstein (1829); Lehrjungen (1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zunftartikel (1829, 1830); Freisprechung (1830); Zimmermeister Pühringer in Garsten (1830/31); Gebühren für Zeugnisausfertigung (1831)
Drahtzieher: Grobdrahtzug zu Sierning (1828)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Auflaggebühren 1824; Gelbgießer in Neuzeug 1828
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herbergsangelgenheiten 1832, 1833; Meisterstück 1833, 1834; Gewerbestörung 1833; Einzunftung 1834; Einverleibung nach Kirchdorf 1834, 1835
Parte de Stadtarchiv Steyr
"Einverleibung der Gewerbsbesitzer zu den Innungen" 1834; Revision der Kommerzialgewerbe 1835 (Verzeichnis der Steyrer Zünfte - gedruckte Liste der Linzer Kommerzialgewerbe)
Schulen: Kleinreifling, Reichraming (1786)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisen- und Stahlhandel (1792-1793)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stahlhandel nach Deutschland (1792); Faktorei in Regensburg (1793); Stahl und Freistadt (1793); Eisenpreise (1793)
Zeugsempfängerstelle zu Losenstein (ca. 1792-1798)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Liegenschaften (ca. 1792-1798)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wohnungen, Haus in Linz, Kirchturm in Hieflau, Kirche in Radmer, Wälder, Kohlung u.a.
Feuerarbeiter, Werkstätte, Haussäge (Aiterbach) in Molln (1780-1789)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kohlmagazin, Brand des Kohlstadels (1784), Kauf der Haunoldmühle mit Plänen (1785)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kohlplätze, Verkauf derselben nach Auflösung der Kohlkommunität, Plan (1830-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kohlplätze: Pufferau, Papierwiese, Mitterau, Unterer Kohlplatz
Verpachtung der Hammerwerke (1798, 1857)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Hammerwerke Weyer, Reichraming mit Aschach, Kleinreifling und Hollenstein durch die Innerberger Hauptgewerkschaft an die k.k. priv. steiermärkische-österreichische Stahlwerksgesellschaft (5.4.1857); betrifft auch Eisenstraße u. Ver...
Eisen- u. Stahlpreise der Hauptgewerkschaft (1863), Kohlangergründe für Gaswerk (1864, 1830-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Errichtung einer Trunk- und Futterstation beim Zandgut in der Breitenau
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verträge, Herrschaften Spital am Pyhrn und Klaus
Parte de Stadtarchiv Steyr
betr. auch Mitterau
Errichtung einer Fischarche bei Winkling durch Herrschaft Gleink (1839)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gmainholz - Gemeinde Jägerberg (1793-1850)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lageplan enthalten
Ochsenholz - Gemeinde Jägerberg, Pfarre St. Ulrich, Steuerbezirk Garsten (1793-1850)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lageplan enthalten
Holzplatz in der Schönau, Holzschätzerdienst (1793-1850)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Waldungen der Herrschaft Steyr (1793-1850)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Versorgung des Eisenwesens (Kohlkommunität) mit Kohle, Verlasswälder Großraming
Brand des Bräuhauses in Peilstein (1848)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Brandsteuer
Trivialschule am Berg (1793-1820)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Ennsdorf (1787-1805)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Ennsdorf: Schullehrer Ferdinand Reisser, Strafandrohung (1809)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Steyrdorf (1788-1790)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trivialschule Aichet (1787-1798)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Öberösterreichisches Landesmuseum - Museum Francisco Carolinum (1845)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mautbefreiung der Drahtzugsfuhren nach Kleinraming und Pichlern (1832)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
gedruckt bei Johann Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdruckern u. Buchhändlern
Führung der Kleinkinderbewahranstalt (1846-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stundeneinteilung (Linz), Jahresbericht 1848; Statistische Tabellen
Auswärtige Schulen: Garsten, Ternberg, St. Johann (1827-1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Blindenunterricht in Linz (1824-1829)
Parte de Stadtarchiv Steyr