- AT 40201-AR-1-IV-4446
- Einzelstück
- 1723-04-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
105 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt einer diesbezüglichen Vergleichsabschrift vom 30. Juni 1667
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Revers betr. die Wasserleitung vom Untergut zu Jägerberg in die Vorstadt Ennsdorf (1667)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Klöster Gleink wegen der dem Bäcker Zauner in Neuzeug diktierten Strafe (1774)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink verlangt die Abhörung eines Fischdiebes (1763)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink ersucht um Abhörung von zwei Zeugen (1743)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn v. Kandel in Linz wegen Hebgeld der Kupfart'schen Kinder (1755)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Thalhofen war eine geborene Willersperger; wurde auf f 1200 gemindert
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Antwortschreiben von Hofrichter zu Garsten wegen aufgerechnete und eingenommene Hebgelder (1729)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Stiftes Gleink u. der Stadt Steyr puncto der Hebgeld-Korrespondenz (1716)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. dem Stift Kremsmünster und der Stadt Steyr wegen Hebgeld-Prätensionen (1697)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
wegen dem abfordernden Heb- oder Abfahrtsgeld von den auswandernden Weyer'schen Bürgerskindern
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
zur Bestreitung der Türken-Steuer samt einer Spezifikation über die Erträgnis des Stadtpfarrkirchenamts
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.