- AT 40201-AR-6-NL-3-6-32
- Item
Part of City Archive Steyr
104 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Der Gemeine Kasten der armen Leute zu Steyr
Part of City Archive Steyr
1527 stiftete Veit Pfefferl sein Haus am Berg (Berggasse Nr. 14) zum neu angefangenen Kasten.
Laichberg, Sarning, Kraxental, Pyrach
Part of City Archive Steyr
Zeitungsausschnitt "Der Laichberg bei Steyr" (1933) Handschriftlich: Am Laichberg Sädenich - Sarmingdorf Gehört KG Sarning zu Sierning oder Garsten? Garsten Frechsental - Kraxental Piechach - Pyrach
Part of City Archive Steyr
Das Kreuz im Bahndamm in der Neuschönau
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Saggraben (auch Mühlwasser genannt) zweigt bei der Annabrücke vom Wehrgraben ab. Wurde 1943 zugeschüttet.
Freunde in der Not - gehn 100 auf ein Lot
Part of City Archive Steyr
Über die Inschrift über der Tür beim Haus Oberer Schiffweg Nr. 22
Part of City Archive Steyr
Sierningerstraße Nr. 115 ("Herrenhaus")enthält auch Grundrisse (EG, 1. OG) und Situationsplan sowie Schnitt
Part of City Archive Steyr
A. Die EntwicklungB. Die BefestigungenUmfangreicher Anhang mit Fotos und Plänen (Bilder vom Örtltor!) Beigelegt: handschriftliche Notizen zum "Staurstein inners Tor"
Der Wasserturm in Zwischenbrücken
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Geschichtliche Abhandlung mit umfangreichem Anhang (Fotos und Pläne)
Negative Helmut und Familie (1930er)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Deutsches Jungvolk: Führerlager in Gleink (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Motive: Lagereingang, Kinder/Teenager
Part of City Archive Steyr
Motive: Blick auf Schlüsselhof, auch Steyr-Werke, Jägerkaserne, vermutlich Taborweg (wo die Familie wohnte)
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
Part of City Archive Steyr
überwiegend junge Menschen, z.T. uniformiert, mit Hakenkreuzfahnen, in der Nähe eines Waldes
Familie Rameis (1940er-1950er)
Part of City Archive Steyr
Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt) Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951) Rechnung des Be...
Zeitungsbericht: Kaiser und König auf dem Schloßbergtor. Ein neues Kunstwerk in Steyr (1949)
Part of City Archive Steyr
auch Ansichtskarte vom Fresko am Schlossaufgang beigelegt
Zeitungsbericht: Ein altes Haus in neuer Form (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Über das Haus Bahnhofstraße Nr. 1 und 3 inkl. Fotos (mit Brunnen, der 1868 abgetragen wurde, als die Bahnhofstraße mit dem Bau der Kronprinz-Rudolf-Bahn angelegt wurde).
Untitled
Zeitungsbericht: Ein Gang nach Christkindl (1955)
Part of City Archive Steyr
Zeitungsausschnitt: Flößerkreuz in der Fischergasse (o.J.)
Part of City Archive Steyr
"Wer wußte bisher, daß es in Steyr ein "Flößer-Kreuz" gibt? Es steht, leider nicht öffentlich zugänglich und daher so wenig bekannt, in einem kleinen gedeckten Gartenpavillon aus Holz in der Fischergasse. Fachleute halten das Kunstw...
Zeitungsbericht: Die letzten Mönche des Benediktinerklosters Garsten (1937)
Part of City Archive Steyr
Untertitel: "Ein Gedenkblatt zur Erinnerung an die vor 150 Jahren erfolgte Aufhebung des Stiftes" inkl. Ansicht von Garsten (Zeitungsausschnitt)
Untitled
Zeitungsbericht: Pfingstausflug auf den Damberg (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Heribert Mader / Wehrgraben (1976-2004)
Part of City Archive Steyr
Konvolut betrifft den Verein "Rettet den Wehrgraben" (1983) sowie frühe Vereinstätigkeiten vom "Museum Arbeitswelt" Enthält u.a.: Schenkungsschreiben (4. Mai 2009) Presseartikel Korrespondenz Film "Wehrgraben" aus Ös...
Untitled
150 Jahre Justizanstalt Garsten, Garsten 2001.
Part of City Archive Steyr
Stecher, Ferdinand: Gleink und seine Geschichte, o.O. 2000.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Arthofer, Leopold: Geschichte von Garsten nach alten und neuen Quellen, Steyr 1929.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Führer durch Weyer und Umgebung, Steyr 1901.
Part of City Archive Steyr
Markus, Jordan: Kremsthal-Bahn, Linz 1882.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Scheiblmayr, Petrus: Chronik der Pfarre Kirchdorf im Kremsthal, Linz 1883.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Werner, Konstantin: Kremsmünster in Wort und Bild, Steyr 1929.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Grandy, Erich; Bruckbauer, Otti: 20. Jubiläum der Kirchweihe Tabor, Steyr 1995.
Part of City Archive Steyr
Strnadt, Julius: Die Geburt des Landes ob der Enns, Linz 1886.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Äbte von Gleink: Wirtschaftsbuch des Klosters Gleink ab 1678
Part of City Archive Steyr
Wolfgangs Ehrenreden, Abtens des Benediktiner Stiftes & Klosters Gleink, 1774.
Part of City Archive Steyr
Stülz, Jodok: Geschichte des reguliertne Chorherrn-Stiftes St. Florian, Linz 1835.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Kaltenbrunner, Michael: Geogr.-historische Skizze von Großraming, Steyr 1920.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Limberger, Franz Josef: Klaus. Harmonie der Gegensätze, Klaus 1992.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Weinbauer, Kurt: Heimatkunde des politischen Bezirkes Kirchdorf an der Krems, Linz 1939.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Strnadt, Julius: Das Gebiet zwischen der Traun und der Enns, Wien 1907.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Siegl, Wilhelm: Aschacher ABC. Das Heimatbuch der Gemeinde Aschach an der Steyr, Aschach 1997.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Kurz, Josef: Frauenstein und seine Schutzmantelmadonna, Steyr 1938.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Neunzehnter Jahresbericht des bischöflichen Privatgymnasiums, Gleink 1916.
Part of City Archive Steyr
Ursprung und Geschichte des Gnadenortes Christkindl, Steyr 1908.
Part of City Archive Steyr
Rechnungen Weinmeister (1820-1882)
Part of City Archive Steyr
Kaufvertrag Gleink bzgl. Hasenhofergut (1828)
Part of City Archive Steyr
Albumblätter mit Familienfotos (1901-1911)
Part of City Archive Steyr
Pfarramt Spital am Pyhrn (19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Steyrtalbahn in Unterhimmel-Christkindl, 1982 Rathaus, 1985 Michaelerkirche und Bürgerspital, 1985 Brucknerstiege, 1985 Garsten, 1987 Grünmarkt mit Neutor, 1987 Bummerlhaus, 1988
Untitled
Part of City Archive Steyr
beiliegend: Information der Sozialistischen Gemeinderatsfraktion der Stadt Steyr mit Bekanntgabe des Grundsatzprogrammes
Part of City Archive Steyr
Chronologische Darstellung der Vereinbarungen zw. Stadt und Wehrgrabenkommune