- AT 40201-AR-1-VI-16-1-4
- Einzelstück
- 1734
Teil von Stadtarchiv Steyr
102 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herstellung der Linzer Fabrik (1745)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aufhelfung der samentlichen Insassen, darüber auch k. Befehl u. abgegebene Berichte samt Anzeigen an die Comerzialsachen aufgestellte Hofkommission von der gesamten Bürgerschaft in Linz um Aufhelfung u. Remedur unterschiedlicher Beschwerden, sonde...
Errichtung einer Wollenzeugfabrik in Linz (1699)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wollenzeugfabrik in Linz (1699-1745)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Errichtung der Wollenzeugfabrik in Linz, Förderung und Beschwerden (1699, 1745)
Beschwerde der Herrschaft gegen die Wührgräbler wegen eigenmächtiger Abkehrung des Wassers (1611)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Revers der Wührgräbler u. Andreas Pruggen v. Rosenegg wegen der Wehren in Unterhimmel (16. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen Aussetzung des Sandkastens bei der Kruglwehr (1777)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler an den Magistrat wegen des Ennstaller'schen Wührgraben-Ausstandes (1754)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation über den Jahrtag der Wührgräbler (1724)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler wegen eines Beitrages zum Wassergebäu in der Rosenegger Au (1711-1713)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten um Eintreibung der von den Wührgräblern ausständigen Baukosten (1705)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Wührgräbler gegen den Kruglmüller wegen Kalksteinklauben in Unterhimmel (1694)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Herstellung von Wassergebäuden (1694)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Garsten in derselben Angelegenheit (1690)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wie Dokument zuvor: "Streit der Stadt Steyrischen Wührgräblern mit den Garstnerischen untern Himmel wegen Zahlung eines Baukostenbeitrages"
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation über die vorgenommene Wehrgraben-Beschau (1674)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Wührgräbler um Vornahme des Augenscheins bei einem weggerissenen Wehre (1664)
Teil von Stadtarchiv Steyr
An die Herrschaft Steyr wegen Aufrichtung einer Grenzsäule in der Au unterm Himmel (1662)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. Joachim Händl u. den Wührgräblern wegen eines Holzfanges u. Wehrgebäude (1624)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Wührgräbler bei der Herrschaft Steyr wider Joachim Händl wegen eines Wegbaues (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit zw. Joachim Händl u. den Wührgräblern wegen Herstellung von Wassergebäuden (1619-1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler-Ordnung (1.2.1529)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wehrgrabenordnung; enthält u. a. Abschrift (aus dem 18. Jh.?)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wührgräbler bezeichnet die Wehrgraben-Gesellschaft; enhält Wehrgraben-Ordnung, Herstellungen am Wehrgraben, Wasserabkehrungen, Uferschutzbauten, Hochwasserschäden, Wehrgrabenbeschauen, Streitigkeiten mit den Wehrgräblern in Unterhimmel
Relation über die Beschau der Mollnerischen Waldungen (1756)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen der Feuerarbeiter an die Eisenobmannschaft wegen der in Dambach erzeugten Kohle (1763)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr