- Alle
 - Tourismus, 22 Ergebnisse
 - Archäologie, 21 Ergebnisse
 - Nationalsozialismus, 18 Ergebnisse
 - Zweiter Weltkrieg, 16 Ergebnisse
 - Sport, 16 Ergebnisse
 - Brände und Feuerverhütung, 15 Ergebnisse
 - Musik, 13 Ergebnisse
 - Architektur, 12 Ergebnisse
 - Ungarnkriege (1446–1490), 12 Ergebnisse
 - Stadtbefestigung, 11 Ergebnisse
 
Oberösterreich
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Oberösterreich
Oberösterreich
- NT Adlwang
 - NT Aistersheim
 - NT Alkoven
 - NT Altenberg bei Linz
 - NT Ansfelden
 - NT Aschach an der Donau
 - NT Aschach an der Steyr
 - NT Attersee
 - NT Bad Aussee
 - NT Bad Hall
 - NT Bad Ischl
 - NT Bad Leonfelden
 - NT Bad Schallerbach
 - NT Baumgartenberg
 - NT Braunau
 - NT Burg Clam
 - NT Dambach
 - NT Dietach
 - NT Dippoldsau
 - NT Ebelsberg
 - NT Ebensee
 - NT Eberschwang
 - NT Eferding
 - NT Eggendorf
 - NT Engelhartszell
 - NT Enns
 - NT Frankenburg
 - NT Frankenmarkt
 - NT Freistadt
 - NT Gaflenz
 - NT Garsten
 - NT Gaspoltshofen
 - NT Geboltskirchen
 - NT Gimbach
 - NT Gmunden
 - NT Goisern
 - NT Gosau
 - NT Gramastetten
 - NT Grein
 - NT Grieskirchen
 - NT Großer Priel
 - NT Großraming
 - NT Grünau im Almtal
 - NT Grünburg
 - NT Gusen
 - NT Haag am Hausruck
 - NT Hainbach
 - NT Haslach an der Mühl
 - NT Hausruckviertel
 - NT Hinterstoder
 - NT Hochburg-Ach
 - NT Hofkirchen
 - NT Höllengebirge
 - NT Hörsching
 - NT Innviertel
 - NT Kefermarkt
 - NT Kematen an der Krems
 - NT Kirchdorf an der Krems
 - NT Klaus an der Pyhrnbahn
 - NT Kleinraming
 - NT Kleinreifling
 - NT Königswiesen
 - NT Kremsmünster
 - NT Kremstal
 - NT Kreuzen
 - NT Kriegau
 - NT Kronstorf
 - NT Laakirchen
 - NT Lambach
 - NT Laussa
 - NT Lenzing
 - NT Leonding
 - NT Leonstein
 - NT Linz
 - NT Losenstein
 - NT Machland
 - NT Magdeburg
 - NT Maria Neustift
 - NT Markt Aspach
 - NT Mauthausen
 - NT Michaelnbach
 - NT Micheldorf
 - NT Mining
 - NT Mitterkirchen
 - NT Molln
 - NT Mondsee
 - NT Mühlviertel
 - NT Munderfing
 - NT Münzbach
 - NT Nationalpark Kalkalpen
 - NT Neuhofen an der Krems
 - NT Neumarkt im Mühlkreis
 - NT Niederneukirchen
 - NT Obergrünburg
 - NT Offenhausen
 - NT Ottensheim
 - NT Peilstein
 - NT Perg
 - NT Pettenbach
 - NT Peuerbach
 - NT Pfarrkirchen bei Bad Hall
 - NT Pfarrkirchen im Mühlkreis
 - NT Piberbach
 - NT Pyhrn-Priel
 - NT Pyhrnpass
 - NT Ramingtal
 - NT Reichraminger Hintergebirge
 - NT Ried im Innkreis
 - NT Ried im Traunkreis
 - NT Riedau
 - NT Rohr im Kremstal
 - NT Rosenau am Hengstpass
 - NT Roßleithen
 - NT Salzkammergut
 - NT Sankt Agatha
 - NT Sankt Florian
 - NT Sankt Florian am Inn
 - NT Sankt Georgen im Attergau
 - NT Sankt Marien
 - NT Sankt Nikola an der Donau
 - NT Sankt Oswald
 - NT Sankt Pankraz
 - NT Sankt Pantaleon
 - NT Sankt Ulrich bei Steyr
 - NT Sankt Wolfgang
 - NT Schärding
 - NT Scharnstein
 - NT Schaunburg
 - NT Schiedlberg
 - NT Schlierbach
 - NT Schmiding
 - NT Schwanenstadt
 - NT Schwertberg
 - NT Seinbach an der Steyr
 - NT Seisenburg
 - NT Sierning
 - NT Spital am Pyhrn
 - NT Stadl-Paura
 - NT Steinbach am Ziehberg
 - NT Steinbach an der Steyr
 - NT Steinerkirchen an der Traun
 - NT Steyr
 - NT Steyr (Fluss)
 - NT Steyregg
 - NT Steyrtal
 - NT Stodertal
 - NT Strudengau
 - NT Taufkirchen
 - NT Ternberg
 - NT Tillysburg
 - NT Timelkam
 - NT Tragwein
 - NT Traun
 - NT Traun (Fluss)
 - NT Traunkirchen
 - NT Traunsee
 - NT Traunviertel
 - NT Ulrichsberg
 - NT Unterweißenbach
 - NT Vöcklabruck
 - NT Vorchdorf
 - NT Vorderstoder
 - NT Waldneukirchen
 - NT Wartberg an der Krems
 - NT Weibern
 - NT Weissenbachtal
 - NT Wels
 - NT Weyer
 - NT Wilhering
 - NT Wimsbach-Neydharting
 - NT Windhaag
 - NT Windischgarsten
 - NT Wolfern
 - NT Wörth
 - NT Zell an der Pram
 
Equivalente Begriffe
Oberösterreich
Verbundene Begriffe
Oberösterreich
3577 Archivische Beschreibung results for Oberösterreich
105 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
- AT 40201-AR-1-I-4-86
 - Einzelstück
 - 1537-01-29
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-83
 - Einzelstück
 - 1536-01-12
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-68
 - Einzelstück
 - 1530
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-47
 - Einzelstück
 - 1513-12-05
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-43
 - Einzelstück
 - 1509-12-28
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation der Burgfried-Kommission, dass das Gut Taschlried nicht zum Burgfried Steyr gehöre (1678)
- AT 40201-AR-1-I-2-5
 - Einzelstück
 - 1678
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reisepass für Anna Maria Payer (1835)
- Einzelstück
 - 1835
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reisepass für die ledige Magd Anna Maria Payer (unklar) aus Garsten, Alter: 25 Jahre, um bei ihrem Bruder in NÖ, ein Pfarrer, in Dienst zu treten, gültig für ein Jahr
Elternbrief NSDAP/Hitler-Jugend Jugendwohnheim Bischofswald, August 1944.
- Einzelstück
 - 1944
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält auch Fotos des Heims
Über Christkindl (1990er-2000er)
- Akt
 - 1990er-2000er
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Material über den Wallfahrtsort Christkindl, z.B. Fotos, Zeitunsausschnitte, Broschüren, Aufsätze, Berichte ...auch über die Papiermacher von Unterhimmel!
Wanderwege auf den Damberg, ca. 1990er.
- Einzelstück
 - 1990er
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Volksschule Gleink (Hg.): Festschrift anlässlich 100 Jahre Volksschule Gleink, Gleink 2013.
- AT 40201-AR-6-NL-22-1-21
 - Einzelstück
 - 2013
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liste der Schulleiter:innen, Chronik der Volksschule, Klassenfotos 1916-2013
- AT 40201-AR-6-NL-22-1-6
 - Einzelstück
 - 1859
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-13
 - Einzelstück
 - 1615
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschreibung des Streites der Stadt mit dem Kloster Garsten in Religionssachen (1609)
- AT 40201-AR-1-IX-1-10
 - Einzelstück
 - 1609
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ludwig Hohenfelder an den Magistrat Steyr um Entsendung eines Predigers nach Peuerbach (1608)
- AT 40201-AR-1-IX-1-7
 - Einzelstück
 - 1608
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-5
 - Einzelstück
 - 1600-1617
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1760
 - Einzelstück
 - 2.5.1758
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1750
 - Einzelstück
 - 17.10.1669
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1740
 - Einzelstück
 - 1630
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1725
 - Einzelstück
 - 22.5.1622
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1724
 - Einzelstück
 - 21.11.1621
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1716
 - Einzelstück
 - 10.8.1609
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1714
 - Einzelstück
 - 3.3.1609
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1711
 - Einzelstück
 - 6.8.1600
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1700
 - Einzelstück
 - 11.6.1577
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-1-1684
 - Einzelstück
 - 18.1.1548
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Fürst Passauisches Reskript in Beziehung auf dessen schlechter Auffierhung
- AT 40201-AR-1-IX-1-1681
 - Einzelstück
 - 5.7.1526
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
… in Betreff der Weigerung der Landschaft hierüber und kaiserl. Befehl
Kulturzeitschrift Oberösterreich 38/3 (1978).
- AT 40201-AR-6-LOC-553
 - Einzelstück
 - 1978
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Themenheft "Dichtung in Oberösterreich", enthält folgende Aufsätze: Lutz, Volker: Michael Blümelhuber und sein "Evangelium", S. 30. Watzinger, Carl Hans: Die blauen Sensen, S. 33-39. Sturmberger, Hans: 400 Jahre Schloß Klaus, ...
Lutz, Volker
- AT 40201-AR-6-ROS-21
 - Einzelstück
 - 1996
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Keine vollständige Biografie, sondern Sammlung von Quellenbelegen und Bildmaterial.
Fürst Mathias, Bewilligung zur Erbauung eines Hauses in der Vorstadt Aichet (1786)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-388
 - Akt
 - 1786
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: Aichetgasse 36Grundstücksnummer: .785Antragsteller: Mathias Fürst, Maurergesell (Aichet 114)Datierung: 19.08.1786
Verzeichnis der Interessenten des Wehrgrabens (1830)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-353
 - Akt
 - 1830
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: WehrgrabenAntragsteller: WehrgrabennutzerDatierung: 01.04.1830
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-346
 - Akt
 - 1804
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: Wehrgrabengasse 45/47Grundstücksnummer: .971/1Antragsteller: Josef Weinstabl, Wehrgrabenkommune
Erbauung eines neuen Korbbrunnens auf dem Berge (1796-1800)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-334
 - Akt
 - 1796-1800
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: WieserfeldAntragsteller: Brunnvorstand WieserfeldDatierung: 05.06.1787
- AT 40201-AR-STB-ZG-143
 - Einzelstück
 - 2001
 
Herstellung der Kommerzialstraßen nach Niederösterreich und Wolfern (1832-1837)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-301
 - Akt
 - 1832-1837
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: Haratzmüllerstraße, Grenzgasse, Fischhubweg, WolfernstraßeGrundstücksnummer: 1396/4; 1396/3; 1396/1, 1296, 1964/1 Datierung: 23.03.1833
Beschwerden der Wirte in Steyr wider einen Wirt in Sierning (1779)
- AT 40201-AR-1-VI-16-65-19
 - Einzelstück
 - 1779
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-65-15
 - Einzelstück
 - 1723-1773
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-65-6
 - Einzelstück
 - 1675
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Stadt gegen unbefugte Weinhändler, Wirte in Stein (1664)
- AT 40201-AR-1-VI-16-65-4
 - Einzelstück
 - 1664
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Markt Weyer wider das Steyrer Handwerk wegen Errichtung von Gerberein in Weyer u. Gaflenz (1778)
- AT 40201-AR-1-VI-16-63-17
 - Einzelstück
 - 1778
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weissgerberhandwerk zu Linz wegen Zahlung der Handwerksbeiträge zur Linzer Lade (1767)
- AT 40201-AR-1-VI-16-63-14
 - Einzelstück
 - 1767
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Handwerk zu Wels in Handwerkssachen (1761)
- AT 40201-AR-1-VI-16-63-13
 - Einzelstück
 - 1761
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit des Linzer Handwerks mit dem zu Steyr wegen Einverleibung in die Linzer Lade (1752)
- AT 40201-AR-1-VI-16-63-12
 - Einzelstück
 - 1752
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anfrage der Stadt Wels wegen eines Streites zw. Weissgerbern (1577)
- AT 40201-AR-1-VI-16-63-4
 - Einzelstück
 - 1577
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyrer Seiler an den Seiler in Weyer wegen Verkauf des "Perckfadens" ausser Landes (16. Jh.)
- AT 40201-AR-1-VI-16-57-6
 - Einzelstück
 - 16. Jh.
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-56-5
 - Einzelstück
 - 1673
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-56-4
 - Einzelstück
 - 1672
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-53-1
 - Einzelstück
 - 1660
 
Teil von Stadtarchiv Steyr
- « vorheriger
 - 1
 - ...
 - 48
 - 49
 - 50
 - 51
 - 52
 - 53
 - 54
 - ...
 - 72
 - Nächster »