- AT 40201-AR-1-IX-4-29
- Einzelstück
- 1478
Teil von Stadtarchiv Steyr
102 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auch auf verschiedene Wohlfahrten gewisse Legata gemacht
Gschaftbrief des Jakob Rumpl über 6 Pfund Pfennig zur Pfarrkirchen Garsten (1472)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dafür wöchentlich in der Spitalkirche ein ewige Messe gehalten werden solle
Margaretha Wiennerin übergibt der Pfarrkirchen ihr in der Kirchgassen gelegenes Haus (1432)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abten Vito zu Garsten Urkund über des Thomas Hinterberger dahin gemachtes Gschäft (1318)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief von Andre Roth über der Schmiedzeche verkauftes Gut zu Öd in Waldneukircher Pfarr (1422)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prozessakt kontra Herrn Abt zu Garsten (1740-1762)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Prätentierenden Genuss der drei Stiftungen, welche vorhin denen Pfarrern aus Gutwilligkeit überlassen worden, um aber als eine Schuldigkeit angesehen werden wollen
Anbringen an die k.k. Landeshauptmannschaft von Herrn Abt Leopold zu Garsten (1748)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worin er protestiert und reserviert die Konferierung des Herrn Huebers Benefiziaten der Truent-, Prandstetter- und Kriechbaumischen Benefizien
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Baumeisters Überschlag und Riß
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vergleich mit Herrn Abt zu Garsten wegen dem Herrn Pfarrer konferierte drei Benefizien (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Urbar über die Hans Prandstetters Gülten in Österreich ob und unter der Enns (1539 u. 1557)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kauf- und Gwährbrief um das Prandstetterische am Berg gelegene Stifthaus (1481-1555)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welches alle Jahr am Tag Maria Geburt 40 d. verzickten Dienst gehabt in das Wolfen Wienner Burgrecht de anno 1481, 1498, 1502, 1511, 1555
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Friedrich Truentischer Stiftbrief-Revers von Kloster Garsten (1469)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftet einen Dreifaltigkeitsaltar für die Stadtpfarrkirche
Kaufbriefe über einige zur Elendzechstift dienstbare Häuser (1464-1552)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vincenz Gewinnerische Haus in Steyrdorf (1464) - fehlt Wolfgang Waschers in der Gleinker Gasse (1485) - fehlt Hansen Schwarzhofer in der Gleinker Gasse (1500) Hansen Schwarzhofer ein Haus in der Gleinker Gasse (1505) Kirchstetterhaus in der Glein...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftbrief von Georg Strasser, Kaplan der Elendzech (1495)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Kraft dessen er zur Zech sein eigenes Gütl zu Raming gegen Haltung eines jährlichen ewigen Jahrtag vermacht habe
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief Nr. 1 um den Zehent auf dem Hof zu Hörsing, so ein ganzer Zehent ist. Kaufbrief Nr. 2 um den halben Zehent auf dem Tallehen zur Ellendzech gehörig.
Kaufbrief der Wolfgang und Georg Körnerischen Gebrüder (1465)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über an Friedrich Forster zu St. Marien verkaufte Wolckerstorferische Lehengüter, die Pramenshub und die Hub genannt, samt Zugehörung
Vergleich und Verzichtsbriefe von Simon auf Friedrichen Mayrhofer seinen Vater (1462)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um das auf dem der Ellendzech dienstbaren in Waldneukircher Pfarr gelegenen Mayrhofergut gehabt und empfangenes Erbanteil
Zivilgutachten wegen Reparierung des Benefiziatenhaus am Berg (1738)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass hierwegen an alten H. Pfarrer geschrieben und die Reparatur verlangt werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stift Garsten wegen der vom Pfarrer in Raming vorgenommenen Kopulation des Reinhard Haller (1751)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den Abt in Garsten um Bewilligung der Erbauung einer Kapelle in Ennsdorf (1737)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stift Garsten wegen Präsentierung des Pfarrers von Steinbach als Stadtpfarrer (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Johann Georg Reisser (Pfarrorganist) bittet Abt von Garsten und Magistrat Steyr um "hochgnädige Conferirum der Altistenbedienung gegen ihn gedachten anerbieten betreffend".
Stolltaxgewohnheit bei der Stadt Linz (1763)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stolltaxgewohnheit bei der Stadt Enns (1763)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen von Maria Nestlerin, Witwe zu Schwamming, um ihren Sohn als Hausstiftern anzunehmen (1743)
Teil von Stadtarchiv Steyr