- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1268
- Item
- 1618
Part of City Archive Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend
105 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend
Akta so von den von der Eisengesellschaft nach Wien abgeschickten Abgeordneten (1618)
Part of City Archive Steyr
... in Sachen der neuen Eisen- und Stahlmauterhöhung und Aufschlägen Steigerung und verschieden anderen Gefällen als der 6 Kreuzer von Zentner Scharschachstahl, 2 Pfennig Beschauergefäll 2 Pfennig außer und 4 Pfennig inner Lands zu Herhaltung der ...
Stumerischen Gebrüdern in Weyer Korrespondenz (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen denen aufgekündeten Verlag für welche aber Herr Abt zu Garsten unfruchtbar intercedierte
Part of City Archive Steyr
Kremsmünster und Freiherr von Jörger verlangen Eisensorten (1618)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Freistädter bürgerlichen Eisenhändler (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Eisengefällsteigerungsabraitung und der neuen Eisensatzordnung
Schnallenverweser Gruber obs Weyer Schreiben (1613)
Part of City Archive Steyr
... dass eine Instruktion benötige, wie er sich in Verführung des Zeugs und Gschmeid auf Waidhofen, Oysitz [Ybbsitz] und der Orten zu verhalten habe
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Schiffmeister am Kasten wegen Herauslieferung von Eisen (1618)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass selbe nicht mit genügsamen Frimmzeug versehen werden
Original Kontrakt mit Frau Helena Ochsin (1618)
Part of City Archive Steyr
... den Blechhammer in der Laussa und 1.036 Gulden Ausstand betreffend
Herr Luckner zu Losensteins Entschuldigung (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen ohne der Eisenkompagnieerlaubnis abgelegten Zeug
Schreiben an Herrn Hinterhofer zu Wels (1618)
Part of City Archive Steyr
... dass wann er von Zeit zu Zeit mit baren Geldverlag kontinuieren werde, die Eisenkompagnie auch mit Zeug zu versehen bedacht sein wirdet
Grundners aus Wels Schreiben (1618)
Part of City Archive Steyr
... um Auflag an Christophen Panzen, dass selber die schon bezahlten 27 Pürt Ziehereisen einliefern solle
Michael Hänld zu Wels 5.000 Gulden Kapitalaufkündung (1618)
Part of City Archive Steyr
Schmidingerischen Kinder 200 Gulden Kapitalaufkündung von Wels (1618)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben nach Kremsmünster und an Herrn Schäbl wegen Getreidepreis (1619)
Part of City Archive Steyr
Originalvergleich mit Herrn Hans Gleich, Handelsmann in Linz, wegen Verlag 3.000 Gulden (1619)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gmundner Herrn Einnehmer Zurschenthallers Schreiben (1626)
Part of City Archive Steyr
... wegen ihm von Jacob Schmelz, Salzhändler in Melk, an kaiserlichen Gefällen cedierten eisengesellschaftlichen Obligation per 3.000 Gulden, samt versessenen Interessen, um solche dahin zu bezahlen
NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Part of City Archive Steyr
... dass sie, weil sich die Legstätte Wien und Krems, dann Freistadt wegen der 1614ten Zurücksteierung abzurechnen weigern, den 15. Juni nach Wien um die Sache zu endigen verfügen sollen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen Eisen und Stahl
Dekret an Zeugsverhandler (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber ohne der Herren Vorgeher Wissen keinen Eisenzeug nach Linz abgeben solle
Schreiben an Herrn Mautner in Linz (1620)
Part of City Archive Steyr
... um nachzuforschen, wer in Linz heimlich Stahl ins Reich verschwärzet hat
Eisenobmanns Schreiben an die Vorgeher (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass er dem Herrn Ochsen in Weyer seine Mühlwohnung und Gütter abzukaufen gedenke, wann die Eisenkompagie nichts darwider einzuwenden habe
Schreiben an Leopold Ochsen in Weyer (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm die begehrte 80 Gulden zu dem monatlichen Zusatz bewilligt, wann den alten Rest vorhero richtigstellen wirdet
Schreiben an Wolfen Scheichenfelder (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm zu Linz die begehrte 400 Gulden richtig gemacht werden, jedoch soll er seinen Lieferungsausstand ehlistens richtig machen
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenverweser zu Gaflenz (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber mit dem empfangenen Geld Richtigkeit machen solle
Original Kontrakt mit Thomas Thallinger in Linz wegen Eisenhandel (1620)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Urkauf in Vöcklabruck 3.000 Gulden Aufkündung (1620)
Part of City Archive Steyr
Georg Stumber in Weyer bittet auf künftige Lieferung 400 Gulden vorzustrecken (1620)
Part of City Archive Steyr
Dallingers in Linz Schreiben (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber sich auf Weiland Herrn Gleich, gewester Eisenhändler, um die Eisenhandlung annehmen wolle, samt Antwort hierauf
Schreiben an Herrn Aluna in Weyer um Bezahlung der schuldigen 200 Gulden (1620)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaftschreiben an die Mautbeamte in Linz (1621)
Part of City Archive Steyr
... dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen
Freistadt verlangt ein gedrucktes Patent von der neuen Eisensatzordnung einzusenden (1621)
Part of City Archive Steyr
Ochsen in Weyer Schreiben um den monatlichen Zusatz und Waaggeld (1621)
Part of City Archive Steyr
Helena Ochsin, Witwe aus Weyer, Schreiben an die Eisenkompagnie (1621)
Part of City Archive Steyr
... um Relaxierung der gesperrten Waag und Erfolglassung des monatlichen bedürftigen Zusatz betreffend
Original Vergleich zwischen der Eisengesellschaft und Martin Galln (1621)
Part of City Archive Steyr
... wegen den großen Wellischen und kleinen Teichthammer am Gaflenzbach, und des daraufliegenden Verlags und Übermaßschulden
Vergleich mit denen freistädtischen Eisenhändlern (1621)
Part of City Archive Steyr
.. wegen Entrichtung der Eisensteigerungsgebühr
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Part of City Archive Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Korrespondenz mit Johann Hail in Gmunden (1621)
Part of City Archive Steyr
... wegen 2.000 Gulden Darlehen
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit der Stadt Freistadt (1622)
Part of City Archive Steyr
... in Sachen der 1621-jährigen Eisensatzordnung und ihren schuldigen Verlag denen 18.000 Gulden
Schreiner in der Frenz Schreiben (1621)
Part of City Archive Steyr
... um Erfolgslassung seines hinterstelligen monatlichen Zusatz
Schreiben von Schreiner in der Frenz an die Eisengesellschaft (1616)
Part of City Archive Steyr
... die Beschwerde von Innberger Hammermeistern wegen der rauen Eisenauswaag und dessen schädlicher Nachsichziehung
Schreiners aus der Frenz Schreiben an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbe zum vorigen Kapital noch 700 Gulden annehmen wolle