- Akt
- 1982
Parte di Stadtarchiv Steyr
2x Plakat gegen die Zuschüttung2x Einladung zur Podiumsdiskussion am 2.6.19821x Wehrgrabenfest 10.-13.6.(1982?)
105 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Stadtarchiv Steyr
2x Plakat gegen die Zuschüttung2x Einladung zur Podiumsdiskussion am 2.6.19821x Wehrgrabenfest 10.-13.6.(1982?)
Mayer, Karl: Krippen in Garsten im Krippenland an der oö. Eisenstraße, Steyr 2022.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Mayer, Karl: Weihnachtskrippen aus Garsten, Steyr, Christkindl - Ein Kind ist geboren , Linz 1992.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Gemeinde Laussa (Hg.): Laussa - ein Dorf in den Voralpen, Laussa 1985.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Knogler, Johann: 125 Jahre Musikkapelle - 50 Jahre Musikverein Gleink, Gleink 1975.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes, Steyr 2005.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Rattelmüller, Ernst Paul: Christkindl, Dachau 1999.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Christkindl - Wo das Christkind die Briefe aufgibt, Wien 2001.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Geschichte, Brauchtum, regionale Küche, Weihnachtsmarken.
Mayer, Karl: Garstner Bauernhöfe, Garsten 2017.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Haider, Siegfried: Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten, Wien 2008.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Lenzenweger, Josef: Berthold Abt von Garsten, Linz 1958.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abt Berthold von Garsten (gestorben 1142), oberösterreichische Kirchengeschichte, Klöstergeschichte
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abt Berthold von Garsten (gestorben 1142), oberösterreichische Kirchengeschichte, Klöstergeschichte
Parte di Stadtarchiv Steyr
Danner, Max: Sierning. Geschichte einer aufstrebenden Gemeinde, Sierning 1985.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ortschaft Stein und seine Geschichte, 5. Auflage, Steyr 2000.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthält: Holter, Kurt: Graphische Kunst der Romanik aus alten Klöstern Oberösterreichs, S. 36-42 (u.a. Garsten); Das aktuelle Bauvorhaben - Ennskraftwerk Losenstein, S. 77; Schön zu jeder Jahreszeit … Steyr, S. 78-79.
Thema "700 Jahre Gmunden"
Thema "Musik in Oberösterreich"; enthält: Grassner, Helmut: Kurorchester und Kurtheater Bad Hall. Wo Gustav Mahler seine ersten Sporen verdiente, S. 57-62.
Thema "Vöcklabruck und der Attergau"
Thema "Die Stadt Wels in ihrem Jubiläumsjahr"
Thema "Oberösterreich im Frühmittelalter"; enthält: Watzinger, Carl Hans: Hans Gerstmayr, Künstler und Lehrer, S. 43-49; Lutz, Volker: Der "alte" Pfarrhof und die älteste Schule in Steyr, S. 50.
Thema "Städte und Märkte im Innviertel"
Thema "Oberösterreich - Land der Bäder und Kurorte"
Thema "Das Innviertel-Gedenkjahr"
Thema "Volksbildung in Oberösterreich" (Volksbildungswerk, Landeskunde, Heimatforschung, Heimatpflege, Laienspiele Schlierbach …)
Thema "Die Landeshauptstadt Linz"
Thema "900 Jahre Kloster Garsten"
Thema "Der hl. Florian und Stift St. Florian"; enthält: S. 9: St. Florian, Augustiner Chorherrenstift, S. 63: Die Florianijünger und ihr Museum im Stiftsmeierhof St. Florian
enthält:Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule (s. 176-180).
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 5 (1951).
enthält: Jandaurek, Herbert: Die alte Straße von Steyr nach Wels (S. 13-24)
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 16 (1962).
enthält: Aschauer, Josef: Ein alter Getreidekasten in Laussa bei Losenstein (S. 55-56)
Parte di Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18 Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5 Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8 Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1 Türken-Erker in der Dukart...
Ennsblick zur Ennsleite (1958)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Storchen-Erker in der Bertl-Konrad-Straße (1958)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Leo-Gabler-Straße Nr. 39 (1958)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Erker beim Schloss Engelhof (Haratzmüllerstraße Nr. 66) Bellet-Erker in der Haratzmüllerstraße Nr. 33 Wehrturm "Englhof" (Haratzmüllerstraße Nr. 66)
Parte di Stadtarchiv Steyr
abgebildet: "Scholz-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 2 "Brückner-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 4 "Spacek-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 33 "Bayer-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 11
Ennsdorf- u. Ennsleiten-Erker (o. J.)
Parte di Stadtarchiv Steyr