Código de referencia
Identificador/es alternativo(os)
Título
Fecha(s)
- zw. 2000 und 2020 (Creación)
Nivel de descripción
Subfondo
Volumen y soporte
1/4 Archivschachtel in R18 D2
Nombre del productor
Historia biográfica
Kam mit seiner Familie 1938 nach Steyr, wo sein Vater am Stadtplatz Nr. 1 eine Zahnarztpraxis führte. Die Familie wurde im Zweiten Weltkrieg ausgebombt. Tertschek studierte Medizin in Wien und praktizierte dort an verschiedenen Krankenhäusern, bevor er die Stelle als Leiter der Unfallstation bei den Steyr-Werken antrat.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 forscht Tertschek zu unterschiedlichen Themen, die er als Manuskripte dem Stadtarchiv übergibt. Seine Spezialgebiete liegen in der Geschichte der Steyr-Werke, der Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs, der Geschichte des Bundesrealgymnasiums Michaelerplatz und als Zeitzeuge für die Zeit des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit.
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
- Gesammeltes (in Kopie) über Ignaz Trollmann
- Manuskript: Die Unfallstationen der Steyr-Daimler-Puch AG und ihre Ärzte, Steyr 2014.
- Chronologische Auflistung der Geschichte der Steyrer Mittelschule am Michaelerplatz (1862-1973), inkl. Liste von Professoren, Maturanten und bekannten Schülern
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
benutzbar
Condiciones
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Idioma del material
- alemán