Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- zw. 2000 und 2020 (Creazione)
Livello di descrizione
Sub-fondo
Consistenza e supporto
1/4 Archivschachtel in R18 D2
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
Kam mit seiner Familie 1938 nach Steyr, wo sein Vater am Stadtplatz Nr. 1 eine Zahnarztpraxis führte. Die Familie wurde im Zweiten Weltkrieg ausgebombt. Tertschek studierte Medizin in Wien und praktizierte dort an verschiedenen Krankenhäusern, bevor er die Stelle als Leiter der Unfallstation bei den Steyr-Werken antrat.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 forscht Tertschek zu unterschiedlichen Themen, die er als Manuskripte dem Stadtarchiv übergibt. Seine Spezialgebiete liegen in der Geschichte der Steyr-Werke, der Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs, der Geschichte des Bundesrealgymnasiums Michaelerplatz und als Zeitzeuge für die Zeit des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit.
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
- Gesammeltes (in Kopie) über Ignaz Trollmann
- Manuskript: Die Unfallstationen der Steyr-Daimler-Puch AG und ihre Ärzte, Steyr 2014.
- Chronologische Auflistung der Geschichte der Steyrer Mittelschule am Michaelerplatz (1862-1973), inkl. Liste von Professoren, Maturanten und bekannten Schülern
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
benutzbar
Condizioni di riproduzione
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Lingua dei materiali
- tedesco